Aus einer Studie: „Während der frühen Phase des Beschleunigungssprints war das Hüftstreckungsdrehmoment signifikant größer als während des Sprints mit maximaler Geschwindigkeit und die relative EMG-Aktivierung des BFlh-Muskels war signifikant höher als die des ST-Muskels. Während der späten Stance-Phase und dem terminalen Mid-Swing des Sprints mit maximaler Geschwindigkeit war das Knie länger gestreckt und ein höheres Kniebeuge-Moment wurde im Vergleich zum Beschleunigungssprint beobachtet, und der ST-Muskel zeigte eine höhere Aktivierung als der des BFlh.“
Diese Beobachtungen hinsichtlich der muskulären Nutzung untermauern die Zunahme der Geschwindigkeitskomponenten im Max-Sprint auch muskulär hinsichtlich der Strukturen von Kraft und Geschwindigkeit bezüglich der Fiederung und des Fiederungswinkels.
Diese Aussagen sind ein Beweis in den Sprintzeiten hinsichtlich der Auslegung im Krafttraining, was ich seit Jahren predige.
Gertrud
Diese Beobachtungen hinsichtlich der muskulären Nutzung untermauern die Zunahme der Geschwindigkeitskomponenten im Max-Sprint auch muskulär hinsichtlich der Strukturen von Kraft und Geschwindigkeit bezüglich der Fiederung und des Fiederungswinkels.
Diese Aussagen sind ein Beweis in den Sprintzeiten hinsichtlich der Auslegung im Krafttraining, was ich seit Jahren predige.
Gertrud