Wo liegen die Ursachen für so viele Ausfälle durch Verletzungen? Es kommt ein Athlet mit allen seinen individuellen Klippen zu uns, die es zu umschiffen gilt. Dann sollte das Übungsprogramm auf dem neuesten Stand sein. Das ist mein Anspruch.
Ich vergleiche dieses Trainer-Schützling-Verhältnis immer mit einer Person, die ohne Führerschein und Fahrpraxis Auto fährt. Diese beiden Eigenschaften vergleiche ich mit Trainerscheinen und autodidaktischer Fortbildung. Es gibt "Naturtalente" unter den Trainern, die von der Intuition leben und keinen Schaden anrichten, es gibt Menschen, die ohne Führerschein ein Auto beherrschen.
Wir sollten an allen Ecken und Kanten an unserem Wissen und unserer Praxis schrauben, um ausreichend gewappnet zu sein. Ich sehe sehr viele Trainer, die eigentlich nicht über das notwendige Knowhow verfügen. Ja, es gibt auch eine Menge an Trainern im Topbereich in Amt und Würden, obwohl sie eigentlich nicht dahin gehören!!! Viele würden meinen Tests nicht standhalten. Da liegt die eigentliche Crux. Man muss einfach den Finger in die Wunden legen, um Fortschritte zu erzielen.
Ich passe mich permanent neuen Herausforderungen an. Ich habe mir in den letzten zwei Jahren das Knowhow über 400m/ 400m Hürden angeeignet und innerhalb meines Trainernetzwerkes enorme Fortschritte erzielt. Ich lerne sehr viel und lasse mich auch korrigieren durch solche, die es besser wissen. Ich will in dem Bereich sehr gut werden, um meinem Schützling das notwendige Rüstzeug mitzugeben. Ich bin auf dem Weg, mir wie Gerd Osenberg eine Disziplin nach der anderen zu erschließen - und das in gesunder Form. Man kann auch in diesen beiden Disziplinen enormen Schaden anrichten, wenn man die Metabolik nicht beherrscht. Da bin ich auf einem ganz speziellen Weg abseits des deutschen Mainstreams. Ich richte mich international aus, weil der deutsche 400m-Bereich vor allem bei den Männern einfach nicht erfolgreich ist und das nicht ohne Grund. Im Zuge einer falschen Metabolik produziert man dann auch orthopädische Einschnitte. Wenn das vorherige Wissen auf solidem, gesundem Fundament steht, können neue Disziplinen ebenfalls gesund andocken und erschlossen werden. Beispiel: Ich habe einen tollen Nachbarn, der Handwerker (Installateur und Heizungsbauer) war. Er hat ein solches fundiertes Wissen, dass er auch in Nachbarschaftshilfe meine Standuhr mit Westminster-Glockenschlag in der Lage ist zu reparieren. Ich helfe ihm wieder auf einem anderen Gebiet. - Der Transfer kann bei sehr gut geschulten Trainern auch einfach besser gelingen.
Gertrud
Hart, aber herzlich wie immer!
Ich vergleiche dieses Trainer-Schützling-Verhältnis immer mit einer Person, die ohne Führerschein und Fahrpraxis Auto fährt. Diese beiden Eigenschaften vergleiche ich mit Trainerscheinen und autodidaktischer Fortbildung. Es gibt "Naturtalente" unter den Trainern, die von der Intuition leben und keinen Schaden anrichten, es gibt Menschen, die ohne Führerschein ein Auto beherrschen.
Wir sollten an allen Ecken und Kanten an unserem Wissen und unserer Praxis schrauben, um ausreichend gewappnet zu sein. Ich sehe sehr viele Trainer, die eigentlich nicht über das notwendige Knowhow verfügen. Ja, es gibt auch eine Menge an Trainern im Topbereich in Amt und Würden, obwohl sie eigentlich nicht dahin gehören!!! Viele würden meinen Tests nicht standhalten. Da liegt die eigentliche Crux. Man muss einfach den Finger in die Wunden legen, um Fortschritte zu erzielen.
Ich passe mich permanent neuen Herausforderungen an. Ich habe mir in den letzten zwei Jahren das Knowhow über 400m/ 400m Hürden angeeignet und innerhalb meines Trainernetzwerkes enorme Fortschritte erzielt. Ich lerne sehr viel und lasse mich auch korrigieren durch solche, die es besser wissen. Ich will in dem Bereich sehr gut werden, um meinem Schützling das notwendige Rüstzeug mitzugeben. Ich bin auf dem Weg, mir wie Gerd Osenberg eine Disziplin nach der anderen zu erschließen - und das in gesunder Form. Man kann auch in diesen beiden Disziplinen enormen Schaden anrichten, wenn man die Metabolik nicht beherrscht. Da bin ich auf einem ganz speziellen Weg abseits des deutschen Mainstreams. Ich richte mich international aus, weil der deutsche 400m-Bereich vor allem bei den Männern einfach nicht erfolgreich ist und das nicht ohne Grund. Im Zuge einer falschen Metabolik produziert man dann auch orthopädische Einschnitte. Wenn das vorherige Wissen auf solidem, gesundem Fundament steht, können neue Disziplinen ebenfalls gesund andocken und erschlossen werden. Beispiel: Ich habe einen tollen Nachbarn, der Handwerker (Installateur und Heizungsbauer) war. Er hat ein solches fundiertes Wissen, dass er auch in Nachbarschaftshilfe meine Standuhr mit Westminster-Glockenschlag in der Lage ist zu reparieren. Ich helfe ihm wieder auf einem anderen Gebiet. - Der Transfer kann bei sehr gut geschulten Trainern auch einfach besser gelingen.
Gertrud
Hart, aber herzlich wie immer!