13.03.2018, 10:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2018, 10:30 von dominikk85.)
Aktiv beschleunigen kann man im vorderstütz doch eh nicht, oder? Der effekt des "scharrenden" fußaufsatzes ist doch eher eine veringerung des bremsstoßes und eine schnellere einsatzbereitschaft der muskulatur. Die moderne technik liest sich zwar manchmal so als ob man nach kniehub und auspendeln nur den fuß nach unten und hinten schlägt und dann sofort wieder nach oben unter die hüfte zieht , aber physikalisch muss der impuls schon im hinterstütz erfolgen.
eventuell könnte es aber trotzdem sinn machen die hintere abdruckphase zu verkürzen, da der nervenimpuls ja ne zeit lang braucht und der abdruck selbst wenn ich unter der hüfte direkt "high knee butt kick" denke nicht sofort endet. Als cue kann es also fuktionieren, könnte aber auch schaden anrichten wenn es übertrieben wird.
wirklich so wie hier https://youtu.be/Ydrqr_WggH8 würde man die backside mechanics ja nicht gestalten, es braucht schon nen impuls.
eventuell könnte es aber trotzdem sinn machen die hintere abdruckphase zu verkürzen, da der nervenimpuls ja ne zeit lang braucht und der abdruck selbst wenn ich unter der hüfte direkt "high knee butt kick" denke nicht sofort endet. Als cue kann es also fuktionieren, könnte aber auch schaden anrichten wenn es übertrieben wird.
wirklich so wie hier https://youtu.be/Ydrqr_WggH8 würde man die backside mechanics ja nicht gestalten, es braucht schon nen impuls.