Zitat:Bei einem Parcours mit zentimetertief eingebauter Falltür laufen viele Tiere ungestört weiter,.
Offenbar sind die Reaktionsgeschwindigkeiten der Beinmuskeln schneller(bis zu 5 Millisekunden)
als es ein Nervenimpuls zum Gehirn schafft.
Sozusagen ein Subsidiaritätsprinzip: Weil die Zentrale zu weit weg und zu lahmarschig ist,
erledigen das die fixen, kompetenten Kräfte vor Ort(Gertrud, das ist doch Wasser auf Deine Mühlen, oder?).
Entscheidend ist, dass die Hysterese und somit der Energieverlust bei Mensch und Tier unterschiedliche Werte aufweisen und folglich die Stiffness auch eine andere ist. Auch die Strukturvolumina differieren. Daher sollten wir uns Gedanken darüber machen, ob wir unsere Trainingsformen immer richtig strukturell zuordnen. Leistung erfolgt bei uns auch teilweise strukturell in arretierter Form.
Gertrud