19.02.2018, 12:16
(19.02.2018, 11:01)dominikk85 schrieb: Ich stimme zu das pausen kein freifahrtschein für schlechte technik sind, aber umgekehrt macht ein weiterer wettkampf oder eine harte trainingswoche wenn das knie schon zwickt die sache nicht besser. Bei olympia oder wm mit entzündetem knie zu starten kann ich schon verstehen, juniorenwettkämpfe kann ich da gegen kaum nachvollziehen (wie z.b bei kaul letztes jahr, wahrscheinlich wird das seine karriere nicht ruinieren, aber ein jwm titel ist imo das risiko nicht wert).Der Athlet sieht die momentane Situation und nicht was ist, wenn ... Wir müssen von außen vernünftig reagieren. Z.B. würde ich einer Protagonistin momentan mit Sicherheit eine Wettkampfpause verordnen, weil es orthopädisch nicht stimmt und auch auf die Schnelle nicht behoben werden kann. Solche Dinge muss ein Trainer aber der Athletin begreiflich machen können. Das ist sicherlich nicht immer einfach und zudem sieht nicht jeder Trainer die Notwendigkeit dazu. Wenn sich der Trainer dann noch in abhängigen Positionen befindet, kommt er nicht immer zur richtigen Entscheidung. Das sieht in meiner Lage ganz anders aus.
Gertrud