(09.02.2018, 21:04)aj_runner schrieb:Ich nenne diesbezüglich mal keinen Namen. Ich klage auch nicht an, sondern mache mir nur Gedanken, woher der lange bestehende Knorpelschaden rührt. Oft sind die Ursachen nicht direkt dingfest zu machen und multifaktoriell. Ich nenne nur einige Gründe dafür: falsche Kraftbelastungen, schlechte Disziplintechniken, zu geringe Pausen zwischen den Belastungen, zu geringe Regenerationen allgemein, einfach auch Missachtung anatomischer Gegebenheiten wie Fehlstellungen und Dysbalancen.(08.02.2018, 11:11)Gertrud schrieb: Ich gebe mal noch ein Beispiel, das ich gesundheitlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da laboriert eine Person an einer Verletzung herum. Dieser Mensch startet aber unentwegt (für Geld nehme ich doch mal an!!!). Man kann folglich die Uhr danach stellen, wann es einen kompletten Ausfall gibt und oder die Reparaturmechanismen lange dauern oder im schlimmsten Fall nicht mehr greifen. Ich würde als Trainerin dermaßen massiv werden, dass es entweder ankommt oder sich die Wege trennen. Ich kenne in der Hinsicht keine Kompromisse. Vernunft vor Geld! Man sollte sich nicht nach einem Cent bücken! Salman-Rath? War für mich auch unverständlich, die Saison nicht abzubrechen.
Gertrud
https://www.leichtathletik.de/news/news/...n-2018-ab/
http://www.leichtathletik.de/tv/video-de...tleistung/
Die Aufnahme von Salman-Rath von hinten ist auf den letzten beiden Schritten und vor allem im Absprung mit innenrotiertem Fuß eine Katastrophe für das Kniegelenk. Man kann sich vorstellen, was das Schienbein zum Ausgleich macht. Es kommt zu einer Rotation in die Gegenrichtung zum Fuß. Wenn man über Jahre z.B. so springt, ist das Knie hin. Da führt bei keiner ein Weg daran vorbei!!!
https://www.youtube.com/watch?v=6co5ewdhmfA
Beim Speerwurf hier 2015 trug sie schon eine Kniebandage am Stemmbein. Folglich hatte sie schon damals Knieprobleme. Sie springt auch im Weitsprung links ab.
Gertrud