https://www.leichtathletik.de/news/news/...274c0cf86/
Ich empfinde es als sehr gut, dass Gina Lückenkemper auf einen Start wegen ihrer "Beugerprobleme" (die auch Strecker sind) sofort abgesagt hat und sich mit ihrem Ärzteteam bespricht.
Dazu gehören natürlich auch eine gründliche Ursachenforschung und vor allem Prophylaxe. Die anteilige Verletzungsträchtigkeit besonders eines Muskels ist disziplinabhängig zu sehen. Weil das so ist, kann z.B. die beidbeinige Kniebeuge keine geeignete Prophylaxe sein, da sie funktionell anatomisch nicht mit den Belastungspeaks übereinstimmt. Man sollte in der Hinsicht schon stark spezifizieren, wobei eine Dreifacheinflussnahme vonnöten ist.
Gertrud
Ich empfinde es als sehr gut, dass Gina Lückenkemper auf einen Start wegen ihrer "Beugerprobleme" (die auch Strecker sind) sofort abgesagt hat und sich mit ihrem Ärzteteam bespricht.
Dazu gehören natürlich auch eine gründliche Ursachenforschung und vor allem Prophylaxe. Die anteilige Verletzungsträchtigkeit besonders eines Muskels ist disziplinabhängig zu sehen. Weil das so ist, kann z.B. die beidbeinige Kniebeuge keine geeignete Prophylaxe sein, da sie funktionell anatomisch nicht mit den Belastungspeaks übereinstimmt. Man sollte in der Hinsicht schon stark spezifizieren, wobei eine Dreifacheinflussnahme vonnöten ist.
Gertrud