(16.01.2018, 16:24)Knueppler schrieb:(16.01.2018, 10:13)Gertrud schrieb:Vielleicht ist das auch der Grund warum wir früher keine Ermüdungsbrüche (im Hochleistungssport) oder was auch immer kannten, weil wir schon in jungen Jahren unseren Bewegungsapparat hoch belastet haben:(16.01.2018, 09:58)dominikk8 schrieb:Ein Phänomen betrachte ich immer wieder, dass Kinder jede Menge Tiefsprünge und Landungen absolvieren (hängend von Schaukeln nach unten zigmal - letztens auf einem Spielplatz beobachtet) und anscheinend ohne Schäden?!
Die Frage ist immer für uns Trainer/innen, wie viel Druck die individuellen Strukturen vertragen. Der Knorpel braucht Druck zur Gesundung, aber wie viel in welchem Alter an welchen Stellen und in welchen Positionen? Ich halte es für sehr schwierig, das jeweils auszuloten. Entscheidend ist vor allem, dass die Ausführungen orthopädisch verträglich sind. Landungen haben sicherlich eine Eigendynamik. Es gibt noch viele Grauzonen, aber auch schon Licht, das wir nutzen sollten.
Gertrud