24.01.2018, 09:01
bei David Storl wird oft argumentiert, er hätte wohl schon zu viele Wettkampfjahre als Angleiter, als noch mal eine neue Technik zu erlernen.
Wie ist das eigentlich bei einem Technikwechsel?
Im Stabhochsprung schafften einige Top-Springer den Wechsel zu den Glasfiberstäben - in Deutschland z.B. Klaus Lehnertz und Manfred Preußger.
Hat es schon ein erfolgreicher Angleiter geschafft?
Und wie ist es im Hochsprung.?
Sind jemanden gute Straddlerspringer bekannt , die dann auch erfolgreiche Flopper wurden ?
Mir fällt im Moment keiner ein.
Wie ist das eigentlich bei einem Technikwechsel?
Im Stabhochsprung schafften einige Top-Springer den Wechsel zu den Glasfiberstäben - in Deutschland z.B. Klaus Lehnertz und Manfred Preußger.
Hat es schon ein erfolgreicher Angleiter geschafft?
Und wie ist es im Hochsprung.?
Sind jemanden gute Straddlerspringer bekannt , die dann auch erfolgreiche Flopper wurden ?
Mir fällt im Moment keiner ein.