13.12.2017, 13:48
Nun hat Peter Higgs von dieser einen Sache abgesehen, keine illustre Karriere oder andere aufsehenerregende Ergebnisse vorzuweisen. Das mag insgesamt eher der Normalfall sein, aber vgl. mit Einstein oder auch Feynman, Gell-Mann, Weinberg u.a. war Higgs insgesamt kein herausragender Physiker des 20./21. Jhds.
Diese Einordnung Higgs' ist unabhängig von der Frage, ob "Genie" ein besonders hilfreicher Begriff in der Geistes- oder Wissenschaftsgeschichte ist. Aber es gibt schon ein paar Kandidaten, denen man anders kaum beikommen kann, wie Einstein. Als Angestellter im Patentamt noch ohne Doktorgrad oder gar Lehrstuhl und Mitarbeiter in einem Jahr drei nobelpreiswürdige Erkenntnisse (Lichtquanten/Photoeffekt, Spezielle RT, Brownsche Molekularbewegung) rauszuhauen, hat es nicht so oft gegeben.
Diese Einordnung Higgs' ist unabhängig von der Frage, ob "Genie" ein besonders hilfreicher Begriff in der Geistes- oder Wissenschaftsgeschichte ist. Aber es gibt schon ein paar Kandidaten, denen man anders kaum beikommen kann, wie Einstein. Als Angestellter im Patentamt noch ohne Doktorgrad oder gar Lehrstuhl und Mitarbeiter in einem Jahr drei nobelpreiswürdige Erkenntnisse (Lichtquanten/Photoeffekt, Spezielle RT, Brownsche Molekularbewegung) rauszuhauen, hat es nicht so oft gegeben.