Am 8.11. gab die EZB ein 58seitiges Papier raus:
''On revision to the Union crisis management framework''
(Über die Überarbeitung des Krisenbewältigungsrahmens der Union)
Neben diversen anderen Vorschlägen sticht einer besonders hervor:
Die Einlagensicherung(100.000,-) soll abgeschafft werden,
stattdessen sollen begrenzte Ermessens-Ausnahmen etabliert werden,
die von der zuständigen Behörde nach Einzelfallprüfung(Bedürftigkeit, Finanzlage, Zumutbarkeit, etc..)
geprüft und gewährt werden.
Also sehr flexibel und gerecht, nicht wahr?
Damit hat man die Lösung, die Rettung!
Bankenpleiten werden vermieden oder zumindest hinausgeschoben,
Jeder bekommt - von seinem EIGENEN(!!!) Geld gerade mal soviel, dass er überleben kann,
ist das nicht nett und fürsorglich?
Aber vorher muss er beim Amt schön artig Bitte Bitte machen.
Unglaublich?
Nö, denn die 100.000,- sind angesichts der faulen Billionen-Kredite vieler EU-Banken
sowieso nicht zu stemmen, also beschliesst man vor dem Desaster die Enteignung.
Ausserdem muss irgendwer irgendwann ja die Billionen-'''Wert'''-Papierkäufe der EZB blechen.
Wir erinnern uns: Die Schulden der Einen sind die '''''Vermögen'''' der Anderen....
''On revision to the Union crisis management framework''
(Über die Überarbeitung des Krisenbewältigungsrahmens der Union)
Neben diversen anderen Vorschlägen sticht einer besonders hervor:
Die Einlagensicherung(100.000,-) soll abgeschafft werden,
stattdessen sollen begrenzte Ermessens-Ausnahmen etabliert werden,
die von der zuständigen Behörde nach Einzelfallprüfung(Bedürftigkeit, Finanzlage, Zumutbarkeit, etc..)
geprüft und gewährt werden.
Also sehr flexibel und gerecht, nicht wahr?
Damit hat man die Lösung, die Rettung!

Bankenpleiten werden vermieden oder zumindest hinausgeschoben,
Jeder bekommt - von seinem EIGENEN(!!!) Geld gerade mal soviel, dass er überleben kann,
ist das nicht nett und fürsorglich?
Aber vorher muss er beim Amt schön artig Bitte Bitte machen.
Unglaublich?
Nö, denn die 100.000,- sind angesichts der faulen Billionen-Kredite vieler EU-Banken
sowieso nicht zu stemmen, also beschliesst man vor dem Desaster die Enteignung.
Ausserdem muss irgendwer irgendwann ja die Billionen-'''Wert'''-Papierkäufe der EZB blechen.
Wir erinnern uns: Die Schulden der Einen sind die '''''Vermögen'''' der Anderen....