(18.11.2017, 18:34)omega schrieb: Was verstehst Du unter der Systemachse und wann ist diese korrekt?
Die Systemachse wird gebildet durch das System Werfer-Wurfgerät.
Der einzig korrekte Begriff für Rotationsachse ist somit Systemachse.
Wie gesagt, verläuft jede Systemachse anders
- von Werfer zu Werfer
- von Technik zu Technik
- von Wurf zu Wurf
Bei geringer Dynamk kann die Systemachse noch innerhalb des Körpers verlaufen,
z.B. bei Demonstrationsübungen beim Diskuswurf.
Bei hoher Dynamik und weit vom Körper entferntem, hohem WurfgewichtHammer)
verläuft die Systemachse meistens ausserhalb des Körpers.
Die Kunst ist, die den äusseren und inneren Voraussetzungen entsprechende optimale Systemachse zu finden.
Da die Technik z.B. bei stumpfen Ringen leicht geändert werden muss
und auch bei Trainingsrückstand(z.B. weniger Beinkraft) modifizierte Technik erfordert oder bedingt ist,
sind Technikbilder von Spitzenwürfen oft nicht entscheidend hilfreich.
Die korrekte/optimale Systemachse hat einen fixen Ankerpukt beim Bodenkontakt,
darüber einen freien, virtuell-fixen(bei Ausbalancierung des Systems) .
Besteht vorübergehend kein Bodenkontakt, muss das System in dem Moment möglichst ausbalanciert sein,
sonst ...