28.10.2017, 09:32
Ich habe einen sehr schönen und treffenden Satz gelesen, dass die unterschiedlichen Sportarten einen unterschiedlichen Ansatz von Haltung benötigen. Das sagt doch eigentlich alles für die Herangehensweise auch im Krafttraining aus. Sicherlich gibt es Überschneidungen und auch kleine Gemeinsamkeiten; aber es gibt sehr große Differenzen zwischen den Sportarten - und das von klein auf!!!
Ich bin der festen Überzeugung, dass meine penetrante Art hier, auf diese Missstände hinzuweisen, einen Pflock bei einigen eingeschlagen hat und zum Umdenken anregt und angeregt hat. Ich halte nicht viel davon, alles auf dem Tablett zu servieren, sondern bin der festen Meinung, dass es ausreichen sollte, die Rahmenbedingungen zu nennen und vorzugeben, um die Kreativität in Gang zu bringen. Daher halte ich auch nichts von "Rudel-Teams" mit einigen schwachen Teilnehmern. Ich selektiere ganz stark nach Niveau und will mir schwache Glieder in der Kette möglichst nicht antun. Es ist aber die Sache jedes einzelnen Trainers, wie man sich verhält.
Gertrud
Ich bin der festen Überzeugung, dass meine penetrante Art hier, auf diese Missstände hinzuweisen, einen Pflock bei einigen eingeschlagen hat und zum Umdenken anregt und angeregt hat. Ich halte nicht viel davon, alles auf dem Tablett zu servieren, sondern bin der festen Meinung, dass es ausreichen sollte, die Rahmenbedingungen zu nennen und vorzugeben, um die Kreativität in Gang zu bringen. Daher halte ich auch nichts von "Rudel-Teams" mit einigen schwachen Teilnehmern. Ich selektiere ganz stark nach Niveau und will mir schwache Glieder in der Kette möglichst nicht antun. Es ist aber die Sache jedes einzelnen Trainers, wie man sich verhält.
Gertrud