03.09.2017, 17:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2017, 17:51 von dominikk85.)
Ich denke in Zukunft werden die Bemühungen der verletzungsprävention zunehmen. Es wurde lange nach dem motto hauptsache Leistung gehandelt und der rest ist kollateralschaden, aber gerade im teamsport findet da durch die explodierenden gehälter ein umdenken statt.
Die baseball major League teams zahlen nach schätzungen pro Jahr fast eine halbe Milliarde umsonst an spieler im Krankenstand (vor allem werfer) und im Fußball sind die summen sicher nicht zu verachten.
Ich glaube daher sind durchbrüche dahingehend aus den teamsportarten zu erwarten weil da der Preis von Verletzungen viel höher ist als in der “halbtagssportart“ Leichtathletik.
Die teamsportarten hingen der Leichtathletik in der Trainingsmethodik und Diagnostik lange hinterher und sie sind auch jetzt noch dabei viel aus der LA zu kopieren und aufzuschließen, aber in einigen Jahren werden sie wohl die LA was wissenschaftlichen einsatz angeht überholen.
Die baseball major League teams zahlen nach schätzungen pro Jahr fast eine halbe Milliarde umsonst an spieler im Krankenstand (vor allem werfer) und im Fußball sind die summen sicher nicht zu verachten.
Ich glaube daher sind durchbrüche dahingehend aus den teamsportarten zu erwarten weil da der Preis von Verletzungen viel höher ist als in der “halbtagssportart“ Leichtathletik.
Die teamsportarten hingen der Leichtathletik in der Trainingsmethodik und Diagnostik lange hinterher und sie sind auch jetzt noch dabei viel aus der LA zu kopieren und aufzuschließen, aber in einigen Jahren werden sie wohl die LA was wissenschaftlichen einsatz angeht überholen.