(28.08.2017, 13:14)dominikk85 schrieb: Was halten Sie eigentlich von den sogenannten glute Ham raises als training für die beuger?
https://youtu.be/70TLeRfK75o
Oder lieber so Übungen wo man das gestreckte Bein nach hinten am kabelzug durchzieht?
Natürlich kann man die ham raises machen; aber sie bringen in unserem speziellen vulnerablen Bereich nichts. Der Tänzer verletzt sich an einem anderen Hamstring eher als Leichtathleten, weil sein Bewegungsmuster mit unserem nicht vergleichbar ist!!! (Immer wieder: Daher bringen uns auch die reinen Gewichtheberübungen nicht den gewünschten Effekt!!!)
Es gibt fast 1000 Studien über die Hamstrings und zwar generell und sehr speziell. Es müssen in der Prophylaxe möglichst alle Register gezogen werden. Es kann örtlich sehr begrenzt, aber auch an einer anderen Stelle ein "Leck" sein, wenn man alleine die Zusammenhänge struktureller und nervaler Form betrachtet. Das Thema ist folglich auch sehr komplex. Wir haben bisher im Grunde alleine in der anteilmäßigen Form und im Zusammenhang im Kräfteverhältnis mit anderer Muskulatur "Äpfel mit Birnen" verwechselt, weil man hüft- und knieorientierte Muskulaturen nicht gegenüberstellen und auch die Funktionen in die Waagschale werfen sollte. Daher sollte man ein schlüssiges Konzept erstellen. Ich habe gestern wieder durch "Geistesblitze" (Aha-Erlebnisse) vier neue Übungen entwickelt. Ich zeichne ständig und modifiziere zum Optimum. Ich bin dazu durch meinen Wissensfundus und auch "geistigen Unruhezustand" in der gücklichen Lage. Zudem zeigt mir mein Proband am Ergebnisfortschritt (den wir neben der Gesundheit wollen), dass das Konzept funktioniert. Ich bin somit sehr stark ergebnisorientiert. Ich habe gestern wieder Geräte bestellt, die meine Philosophie erheblich unterstützen. Mich intessiert der "Gerätekram von der Stange" herzlich wenig!!!
Wissenschaflter können noch so viel entdecken. Die machbare Umsetzung liegt in unseren Händen. Dazu bedarf es aber eben sehr kluger Köpfe im Trainerbereich und keiner eingefahrenen Muster wie bei einer starren Eisenbahnschiene. Wenn diese Flexibilität eingeschränkt wird, kommt das einem Vogel gleich, dem die Flügel gestutzt werden. Ich nehme mir diese Freiheit heraus, weil ich total unbhängig bin und sein möchte und auch jede Menge Geld und Zeit sehr gerne investiere. Es ist eben auch eine Frage der Wertigkeit, was man zu geben bereit ist.
Gertrud