15.08.2017, 10:26
Bei Kai sieht es fast aus, als schwinge er das Schwungbein aus Rückenlage möglichst gestreckt über die Hürden. Er kommt zu nah fliegt so ohne aktive Abwärtsbewegung zum Tritt fassen kann keinen Speed zwischen den Hürden machen und kommt der nächsten zu nah. Das kann nicht schnell gehen.
Er könnte sich als Vorbild Läufer suchen, die die Schwungbewegung einfach konsequent vom aus Knie führen und auf Beinstreckung pfeifen (a la Roger Kingdom).
Mit dem früher gelehrten Klappmesser lassen sich zwar keine 12,80 realisieren. Aber Shubenkov ist doch auch ganz schön schnell. So ähnlich könnte Kai die Hürden attackiern durch Kniehub schnell Tritt fassen und den Abstand zur nächsten Hürden perfekt kontrollieren ohne Geschwindigkeitsverlust und Angst in die nächste Hürde zu treten. Kai hat die Geschmeidigkeit nicht erfunden aber scheint mir in der Hüfte zumindest weniger ungelenk zu sein als einst ein Daley Thompson. Zumindest in dieser Bewegungsebene sollte er das hinbekommen.
An der Sprungbeinbewegung nach Verlassen des Bodens könnte man dann später noch arbeiten.
Zur Not soll er sich einfach mal Rico genau ansehen. Das sieht zwar irgendwie schlimm aus - ist aber schnell, weil Rico konsequent darauf achtet:
Gewicht auf dem Sprungbein mit Abruck nach vorne und Schwungbein-Knie hoch zur Vorbereitung des schnellen Boden Fassens.
Er könnte sich als Vorbild Läufer suchen, die die Schwungbewegung einfach konsequent vom aus Knie führen und auf Beinstreckung pfeifen (a la Roger Kingdom).
Mit dem früher gelehrten Klappmesser lassen sich zwar keine 12,80 realisieren. Aber Shubenkov ist doch auch ganz schön schnell. So ähnlich könnte Kai die Hürden attackiern durch Kniehub schnell Tritt fassen und den Abstand zur nächsten Hürden perfekt kontrollieren ohne Geschwindigkeitsverlust und Angst in die nächste Hürde zu treten. Kai hat die Geschmeidigkeit nicht erfunden aber scheint mir in der Hüfte zumindest weniger ungelenk zu sein als einst ein Daley Thompson. Zumindest in dieser Bewegungsebene sollte er das hinbekommen.
An der Sprungbeinbewegung nach Verlassen des Bodens könnte man dann später noch arbeiten.
Zur Not soll er sich einfach mal Rico genau ansehen. Das sieht zwar irgendwie schlimm aus - ist aber schnell, weil Rico konsequent darauf achtet:
Gewicht auf dem Sprungbein mit Abruck nach vorne und Schwungbein-Knie hoch zur Vorbereitung des schnellen Boden Fassens.