(25.06.2014, 20:21)Hellmuth K l i m m e r schrieb: In der belg. Stadt Ieper wird jedes dritte Jahr (am 10. Mai) eine Prozession/Parade durch die Stadt veranstaltet, bei der an den alte Brauch (aus dem Mittelalter - bis zum Jahr 1817) erinnert wird, Katzen aus ca. 30m Höhe des 70 Meter hohem Turm der "Tuchhalle" herabzuwerfen.Hellmuth, war das Ypern?
Dabei wurde die Fähigkeit der Tiere erkannt, durch schnelle Drehungen und Körperstreckung meist ohne Verletzungen zu landen.
Im Jahre 1894 hatte der bekannte Fotograf MAREY mit 60 Einzelfotos das Geschick der Katzen dokumentiert.
H. Klimmer / sen.
Der Brauch wurde 1817 vom König verboten,
wie konnte der Fotograf das 1894 dokumentieren?
Und ich denke, er hätte sowohl das Geschick wie vor allem auch das Schicksal der Katzen dokumentiert.
Denn es kamen viele Katzen bei der Prozedur um,
70 m sind auch für Katzen oft allzu heftig.
Man wollte mitnichten Studien machen,
sondern das Volk wollte sich aufg......
Ausserdem gab es Katzenverbrennungen, auch als Volksbelustigung.