27.12.2016, 00:35
Hallo,
da trifft es sich gut, dass ich "nur" Obmann bin, so kann ich den Schiedsrichter fragen und muss das alles gar nicht wissen
Aber Spaß beiseite, ich fange mal mit a) und b) an. Hier gilt m.W. Regel 180.1, wonach bei technischen Wettbewerben jedem Wettkämpfer Probeversuche erlaubt sind. Bei den Erläuterungen steht dann, dass der Wettkampfleiter (nicht Schiedsrichter!) die Anzahl der Probeversuche festlegt. Daraus folgere ich, dass bei a) und bei b) zumindest ein Versuch zulässig sein muss und dass eine Reduzierung der Probeversuche auch nur durch den Wettkampfleiter erfolgen darf (der sich freilich mit dem SR abstimmen sollte).
Ich tendiere allgemein dahin, dass bei den geschilderten Zeitproblemen in erster Linie die Wettkampfleitung zuständig ist, der ja die Organisation der Veranstaltung obliegt. Aber mal schauen, was die anderen dazu sagen. Erlebt habe ich nur Fall h), da wurde wegen der Nachmeldungen beim Weitsprung eine zweite Anlage benutzt, aber für alle 6 Versuche (also jeder Wettkämpfer an einer Anlage, kein Wechsel). Die Ergebnisse wurden dann zu einer Gesamt-Rangfolge aggregiert. Das hatte aber seinerzeit der Wettkampfleiter so festgelegt, wobei der SR dann freilich die Kampfrichter entsprechend neu aufteilen musste und ganz schön ins Schwitzen kam.
Robert
da trifft es sich gut, dass ich "nur" Obmann bin, so kann ich den Schiedsrichter fragen und muss das alles gar nicht wissen

Aber Spaß beiseite, ich fange mal mit a) und b) an. Hier gilt m.W. Regel 180.1, wonach bei technischen Wettbewerben jedem Wettkämpfer Probeversuche erlaubt sind. Bei den Erläuterungen steht dann, dass der Wettkampfleiter (nicht Schiedsrichter!) die Anzahl der Probeversuche festlegt. Daraus folgere ich, dass bei a) und bei b) zumindest ein Versuch zulässig sein muss und dass eine Reduzierung der Probeversuche auch nur durch den Wettkampfleiter erfolgen darf (der sich freilich mit dem SR abstimmen sollte).
Ich tendiere allgemein dahin, dass bei den geschilderten Zeitproblemen in erster Linie die Wettkampfleitung zuständig ist, der ja die Organisation der Veranstaltung obliegt. Aber mal schauen, was die anderen dazu sagen. Erlebt habe ich nur Fall h), da wurde wegen der Nachmeldungen beim Weitsprung eine zweite Anlage benutzt, aber für alle 6 Versuche (also jeder Wettkämpfer an einer Anlage, kein Wechsel). Die Ergebnisse wurden dann zu einer Gesamt-Rangfolge aggregiert. Das hatte aber seinerzeit der Wettkampfleiter so festgelegt, wobei der SR dann freilich die Kampfrichter entsprechend neu aufteilen musste und ganz schön ins Schwitzen kam.
Robert