(04.09.1974, 11:25)lor-olli schrieb: Lieber MZ, die resultierende Frage die uns ALLE beschäftigt hast Du nicht aufgeführt:
Ist die “eigentliche“ Leichtathletik, so wie sie sich derzeit entwickelt, noch zu retten?
Ich habe diese Frage nicht explizit und kompakt behandelt, weil ich das gestellte Thema Leistung nicht noch mehr überfrachten oder verfehlen wollte.
Wer aber aufmerksam gelesen hat, wird viele Stellen finden, wo das von Dir zu Recht Geforderte zur Sprache kommt.
Und wie gesagt, dies wird in Kapitel 8 und 9 noch eingehender behandelt, wenn auch nicht immer LA-spezifisch.
Zur Tröstung ein kleiner Einschub(Admins, vielleicht empfiehlt es sich, das an 'passenderer Stelle' einzufügen?):
10-Punkte-Plan für den Spitzensport(Braumann/Hottenrott 2015)
1. Differenzierung und Individualisierung der Trainingsmassnahmen.
Evaluierung und kritische Bewertung der aktuellen Trainingskonzepte im Dialog mit Trainern und Wissenschaftlern.
2. Mehr Kreativität und Vielfalt statt Normierung und Monopolisierung.
Vermehrte Einbeziehung der Heimtrainer und bessere Vergütung von erfolgreichen Trainern..
3. Kompetenzen und Ressourcen der universitären Einrichtungen und der Hochschulen stärker nutzen.
Forschungsmittel für den Leistungssport erhöhen.
Einrichtung eines eigenen Fachbereichs Sportwissenschaft in der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
4. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen,
d.h. Informationsvorsprung gegenüber der Konkurrenz nutzen.
5. Olympiastützpunkte fachlich an sportwissenschaftliche Einrichtungen anbinden.
6. Duale Karrieren durch Staat, Wirtschaftund Universitäten gezielter fördern.
7. Anreizsysteme für Sportler und Trainer schaffen und ausbauen.
8. Mehr Flexibilität in der Talentförderung schaffen.
9. Stärkere institutionelle Verantwortung der Fachwissenschaften im Leistungssportsystem
statt Berufung einzelner Personen.
10. Einrichtung eines zentralen Steuerungsgremiums mit Handlungskompetenzen
und ausreichender politischen Legitimation.
Das liest sich zumindest teilweise wie von Gertrud geschrieben.
Hier wird nicht auf den Breitensport und die Talentsuche eingegangen.
Ohne das Attraktiv(er)machen dieser Basis kann es keine breitere und bessere Spitze geben.