20.08.2016, 09:15
Stab Frauen: menschliche Höhen und ein spannender Wettkampf. Die deutschen Frauen haben mit der Weltspitze nichts mehr zu tun, zumal im Nachwuschs gar nichts nachkommt. Wie es geht, zeigt die junge Neuseeländerin. 4,70m sind mittlerweile eine Standardhöhe.
Hammer Männer: eine Siegerweite, so schlecht wie seit 1984 nicht mehr. Sergei wird sich nochmal extra ärgern. Dass mit Tichon hier eine wieder eine Medaille abholt, der seit 2004 praktisch in jedem großen Wettkampf doping-auffällig war, ist ein Skandal erster Güte. Dass sowas immer noch möglich ist (dazu auch der Sieg der gedopten Chinesin im Gehen), lässt mich zunehmend an meiner Lieblingssportart zweifeln. Die Diskussion läuft seit 20 Jahren, getan hat sich nichts. Warten wir mal die Nachtests ab, vielleicht darf sich dann in ein paar Jahren der achtplatzierte Söderberg noch über Olympia-Gold freuen.
5000m Frauen: ein menschliches Rennen von Ayana, das ihr viel Glaubwürdigkeit zurück gebracht hat.
4x100m Männer: die Japaner zeigen, wie es geht. Vier 'namenlose' Sprinter holen hier in einer Fabelzeit Silber. Die gedopten Gatlin und Gay nachträglich disqualifizert und die dritte Medaille für de Grasse. Ihm gehört wohl die Zukunft. Mit 37,98s wirst du hier nur 5. (6.) - das können die deutschen Sprinter nicht.
4x100m Frauen: Überlegenes US-Team, die deutschen Frauen mit einer Spitzenzeit (lässt man mal Mannheim außen vor) Vierte, das war das Optimum in diesem Rennen. Gut gemacht !!
Tolles Rennen auch unserer 4x400m-Frauen, die sich super geschlagen haben. Es fehlt wohl einfach eine vierte starke Läuferin, vielleicht hätte man Gonska einsetzen sollen?
Hammer Männer: eine Siegerweite, so schlecht wie seit 1984 nicht mehr. Sergei wird sich nochmal extra ärgern. Dass mit Tichon hier eine wieder eine Medaille abholt, der seit 2004 praktisch in jedem großen Wettkampf doping-auffällig war, ist ein Skandal erster Güte. Dass sowas immer noch möglich ist (dazu auch der Sieg der gedopten Chinesin im Gehen), lässt mich zunehmend an meiner Lieblingssportart zweifeln. Die Diskussion läuft seit 20 Jahren, getan hat sich nichts. Warten wir mal die Nachtests ab, vielleicht darf sich dann in ein paar Jahren der achtplatzierte Söderberg noch über Olympia-Gold freuen.
5000m Frauen: ein menschliches Rennen von Ayana, das ihr viel Glaubwürdigkeit zurück gebracht hat.
4x100m Männer: die Japaner zeigen, wie es geht. Vier 'namenlose' Sprinter holen hier in einer Fabelzeit Silber. Die gedopten Gatlin und Gay nachträglich disqualifizert und die dritte Medaille für de Grasse. Ihm gehört wohl die Zukunft. Mit 37,98s wirst du hier nur 5. (6.) - das können die deutschen Sprinter nicht.
4x100m Frauen: Überlegenes US-Team, die deutschen Frauen mit einer Spitzenzeit (lässt man mal Mannheim außen vor) Vierte, das war das Optimum in diesem Rennen. Gut gemacht !!
Tolles Rennen auch unserer 4x400m-Frauen, die sich super geschlagen haben. Es fehlt wohl einfach eine vierte starke Läuferin, vielleicht hätte man Gonska einsetzen sollen?

