19.08.2016, 18:08
(19.08.2016, 17:13)lor-olli schrieb:Das mit der Muskelmasse schreibst Du hier so, als wäre das etwas Neues und hätten in anderen und auch diesem thread nicht schon viele dasselbe geäußert. U.a. ich in meiner Antwort an Gertrud.
Die Zeit in denen die Zehnkämpfer "Muskelmasse satt" hatten sind meiner Meinung nach vorbei. "Muskeln machen" (ich gehe jetzt mal vom sauberen Muskelmachen aus) ist ein zweischneidiges Schwert, die Kraft nimmt zu aber auch das Gewicht. Auch die Körperstatik verändert sich, die Muskeln sind ja nicht einfach nur “neu stärker da", sie verändern auch den Bewegungsablauf und dieser muss an die neuen Verhältnisse angepasst werden. Nimmt die Muskelmasse im Verlauf einer längeren Zehnkampfkarriere zu, ist das in der Regel nicht so ein Problem, da die Veränderungen des Körpers, des Bewegungsgefühls etc. Zeit haben sich anzupassen > langjährige Zehnkämpfer werden oft langsamer aber stärker und kompensieren die "verloren Laufpunkte" in den Würfen. Schnell Muskeln aufbauen führt oft auch zu Dysbalancen die dann technische Schwierigkeiten mit sich bringen (Abele?…)