18.08.2016, 10:51
Aber wenn die Athletinnen halt nunmal nicht fit (im Sinne von 100% leistungsfähig) sind, was willst du machen? Gegensteuern geht halt nur, wenn die Athletin (oder auch der Athlet) überhaupt noch in der Lage ist irgendwas zu "steuern".
Extreme Konsequenz wäre zu sagen: Du hast zwar die Norm, aber wir sehen, dass das "nix mehr wird" diese Saison (also im Sinne von beim Höhepunkt in Bestform sein) also nehmen wir dich gar nicht erst mit. Das kann doch hoffentlich kein Ansatz sein?
In diesem Fall würde ich es sogar tolerieren wenn man beispielsweise mit einer akuten Oberschenkelzerrung antritt, man also genau weiß, man ist chancenlos, aber hey, das ist olympia, ich trete auf jeden Fall an (Natürlich nur, wenn es keine gesundheitsgefährdende Verletzung/Einschränkung wäre)
Ich würde im Fall Kohlmann/Hering (in meiner ersten Enttäuschung war ich da auch unangemessen sauer) halt wirklich von "Pech" sprechen, zumal ja auch absolut keine Alternativen zur Hand gewesen sind. Obergföll könnte ein ganz anders gelagerter Fall sein, das wird das Finale zeigen
Extreme Konsequenz wäre zu sagen: Du hast zwar die Norm, aber wir sehen, dass das "nix mehr wird" diese Saison (also im Sinne von beim Höhepunkt in Bestform sein) also nehmen wir dich gar nicht erst mit. Das kann doch hoffentlich kein Ansatz sein?
In diesem Fall würde ich es sogar tolerieren wenn man beispielsweise mit einer akuten Oberschenkelzerrung antritt, man also genau weiß, man ist chancenlos, aber hey, das ist olympia, ich trete auf jeden Fall an (Natürlich nur, wenn es keine gesundheitsgefährdende Verletzung/Einschränkung wäre)
Ich würde im Fall Kohlmann/Hering (in meiner ersten Enttäuschung war ich da auch unangemessen sauer) halt wirklich von "Pech" sprechen, zumal ja auch absolut keine Alternativen zur Hand gewesen sind. Obergföll könnte ein ganz anders gelagerter Fall sein, das wird das Finale zeigen
