16.08.2016, 18:32
Zitat:(15.08.2016, 19:31)Angerländer schrieb: 'Angerländer' pid='52981' dateline='1471285860'
Die Bewertung der Spiele und Athleten muss man heutzutage selbst in die Hand nehmen. Als Sportler und Sportinteressierter kann man die Leistung der Athlten ohne die Medien auch deutlich sachlicher und respektvoller für sich bewerten. Da ist eben auch eine Caro Schäfer oder Ruth Spelmeyer top erfolgreich.
Sicherlich gehen die Medien oftmals nicht respektvoll mit guten Leistungen um. Natürlich kann auch ein 15 Platz richtig Klasse sein, wenn der Sportler ein seinem persönlichen Bestwert kratz oder gar an nationalem Bestwert. So kann ein Schwimmer 15. werden, er persönlich gut sein, aber dennoch kann ja von den Medien kritisiert werden das Deutschland im Schwimmen den Anschluss verpasst hat.
Leider gehen Platzierungen die nicht ganz vorne sind dann natürlich oftmals in die Masse der "schlechten" Leistungen. Dabei sind sie es für sich genommen gar nicht.
Und dann muss wie ich finde unterschieden werden in welcher Disziplin ich bin. Bei direkten Duellen kann ich auch mal Pech haben. Wenn ich 100m schlecht Laufe, bin ich wahrscheinlich dafür selber verantwortlich. Muss ich in der ersten Badmintonrunde wegen Lospech gleich gegen den Topfavoriten - ja dann ist das Ausscheiden schnell passiert obwohl viele andere Gegner geschlagen worden wären.
Natürlich gab es emotionale, tolle Leistungen bisher. Aber leider auch sehr viele Enttäuschungen, wo das Leistungsniveau sehr deutlich nicht erreich wurde. Das lässt sich nicht wegidiskutieren. Dennoch ist das natürlich in erster Linie für die Sportler schon schlimm genug, die lange dafür gearbeitet haben und dann eine herbe Enttöuschung hinnehmen müssen.