10.08.2016, 23:41
Ich kann auch nicht feststellen das die Sportler im Tennis Olympia nicht ernst nehmen. Natürlich sind das hier alles Profis die auch richtig viel Geld verdienen auf der Tour wenn sie einigermaßen erfolgreich sind. Das ist schon ein Unterschied zu den "Amateur"-Sportarten die es bei Olympia auch gibt, wo es nicht massig Geld zu gewinnen gibt um davon zu leben.
Daher gibt es natürlich auch ein paar Sportler die keine große Lust auf Olympia haben, da es weder Geld noch Punkte gibt und beides ist im Tenniszirkus das Ziel - auch parallel zu Rio finden Turniere statt wo man stattdessen wichtige Punkte holen kann.
Dennoch ist ein Großteil der Topspieler vor Ort - wenn nicht verletzt. Wie von Robb u.a. schon geschrieben ist Olympia zum Beispiel gerade für die Williams-Schwestern wichtig, sieht man ja auch daran was die alles schon gewonnen haben bei den vergangenen Turnieren. Kann halt auch mal schief gehen. Zumal Olympia schon was anderes für die ist. Andere Trainingsbedingungen vor Ort (Manche haben sich schon beschwert). spartanischere Unterkunft als die meisten gewohnt sind und ihr Team drum herum ist ggfs. auch nicht so wie sie es kennen. Das kann dann auch mal Auswirkung haben. Wer in Rio antritt, der will auch was reißen, sonst wäre das gerade im Tennis aus mehreren Gründen ziemlich dämlich.
Ich sehe lediglich den Männer-Fußball kritisch so wie es aktuell ist - eben weil es nur U21-Teams gibt und die Nationen große Probleme haben ihre Spieler zu bekommen. Entweder ganz oder gar nicht. Und ganz wird halt kaum gehen, da es nur Verpflichtungen gegenüber UEFA und FIFA gibt für die Vereine.
Golf ist ähnich wie Tennis und da muss man sehen, wie oft es das noch gibt. Überall Golfanlagen zu bauen wäre aber auch sehr aufwendig, daher vll. gut wenn es nicht dauerhaft bleibt. Ansonsten wäre ich mir sicher, das dort iwann auch erkannt wird das Olympia denen auch bringen kann - auch wenn es sonst ähnlich Tennis viel Geld zu verdienen gibt auf der Tour und nicht dort. Aber die breite Anerkennung ist da viel höher. Im Tennis hat es bei einigen gedauert, im Golf wird das ähnlich sein. Bei den Großverdienern im Sport ist halt Olympia nicht das eine Schaufenster wo von sie immer geträumt haben.
Daher gibt es natürlich auch ein paar Sportler die keine große Lust auf Olympia haben, da es weder Geld noch Punkte gibt und beides ist im Tenniszirkus das Ziel - auch parallel zu Rio finden Turniere statt wo man stattdessen wichtige Punkte holen kann.
Dennoch ist ein Großteil der Topspieler vor Ort - wenn nicht verletzt. Wie von Robb u.a. schon geschrieben ist Olympia zum Beispiel gerade für die Williams-Schwestern wichtig, sieht man ja auch daran was die alles schon gewonnen haben bei den vergangenen Turnieren. Kann halt auch mal schief gehen. Zumal Olympia schon was anderes für die ist. Andere Trainingsbedingungen vor Ort (Manche haben sich schon beschwert). spartanischere Unterkunft als die meisten gewohnt sind und ihr Team drum herum ist ggfs. auch nicht so wie sie es kennen. Das kann dann auch mal Auswirkung haben. Wer in Rio antritt, der will auch was reißen, sonst wäre das gerade im Tennis aus mehreren Gründen ziemlich dämlich.
Ich sehe lediglich den Männer-Fußball kritisch so wie es aktuell ist - eben weil es nur U21-Teams gibt und die Nationen große Probleme haben ihre Spieler zu bekommen. Entweder ganz oder gar nicht. Und ganz wird halt kaum gehen, da es nur Verpflichtungen gegenüber UEFA und FIFA gibt für die Vereine.
Golf ist ähnich wie Tennis und da muss man sehen, wie oft es das noch gibt. Überall Golfanlagen zu bauen wäre aber auch sehr aufwendig, daher vll. gut wenn es nicht dauerhaft bleibt. Ansonsten wäre ich mir sicher, das dort iwann auch erkannt wird das Olympia denen auch bringen kann - auch wenn es sonst ähnlich Tennis viel Geld zu verdienen gibt auf der Tour und nicht dort. Aber die breite Anerkennung ist da viel höher. Im Tennis hat es bei einigen gedauert, im Golf wird das ähnlich sein. Bei den Großverdienern im Sport ist halt Olympia nicht das eine Schaufenster wo von sie immer geträumt haben.