09.08.2016, 23:12
Da kann man ein halbes Jahrhundert zurückgehen, Deutschlands Diziplinen kamen stets etwas später in Fahrt. Zum Nachteil für die Medaillengucker, welche die überproportionale Ernte der letzten Olympiatage dann nur noch kurz im Bild haben.
Aber in der Tat hat Großbritannien jetzt einen größeren Einbruch (2012 immerhin 65 Medaillen).
Interessant auch immer der Vergleich Leichtathletik : Schwimmen (ges. Wassersport) 47 : 46 Disziplinen, letztere haben doch gefühlt garnicht so gegen "Importathleten", afrikanische Läufern und amerikanische Sprintern wie die dt. LA zu kämpfen. Warum klappt die Ausbeute im nassen Element einfach nicht so?
Die Aufnahme (Wiederaufnahme) engl.-amerikan. Sportarten (2020 dann Baseball) spielt auch zukünftig nicht unbedingt in die Hände der deutschen Medaillenzähler.
Erinnere mich noch an Zeiten des Kalten Krieges, als in der ostdt. Presse die Medaillen der DDR-Athleten aus der gemeinsamen dt. Olympiamannschaft herausgerechnet im Medaillenspiegel abgedruckt wurden (ebenso separiert das Land "WB" - Westberlin).
Aber in der Tat hat Großbritannien jetzt einen größeren Einbruch (2012 immerhin 65 Medaillen).
Interessant auch immer der Vergleich Leichtathletik : Schwimmen (ges. Wassersport) 47 : 46 Disziplinen, letztere haben doch gefühlt garnicht so gegen "Importathleten", afrikanische Läufern und amerikanische Sprintern wie die dt. LA zu kämpfen. Warum klappt die Ausbeute im nassen Element einfach nicht so?
Die Aufnahme (Wiederaufnahme) engl.-amerikan. Sportarten (2020 dann Baseball) spielt auch zukünftig nicht unbedingt in die Hände der deutschen Medaillenzähler.
Erinnere mich noch an Zeiten des Kalten Krieges, als in der ostdt. Presse die Medaillen der DDR-Athleten aus der gemeinsamen dt. Olympiamannschaft herausgerechnet im Medaillenspiegel abgedruckt wurden (ebenso separiert das Land "WB" - Westberlin).