06.08.2016, 11:51
Mit ner Mütze Schlaf und ohne Einfluss anderer Medien noch ein paar persönliche Eindrücke:
NOK Präsident Nuzman von Brasilien hat in seiner Rede bewegter gesprochen als Bach's schwache Inhalte und übliche Floskeln.
Die Spiele werden immer mehr politisiert (nix Neues...), das Gelaber der TV Kommentatoren über diese oder jene Verhältnisse in den einmarschierenden Ländern ist nicht auszuhalten (hier wird noch gesteinigt, dort dürfen Homos sich frei bekennen usw.), die Mini-Flüchtlingsmannschaft als solche ist ein sportlicher Fehlgriff (wieviele werden es 2020 sein, wer missbraucht zukünftig den Status, usw.).
Stimmungskiller Delling versuchte seinen Studiogästen immer wieder Negatives rauszukitzeln. So kommt keine Freude beim Zuschauer auf.
Man ist immer wieder hin- und hergerissen, ob der Gastgeber eine Stadt/Provinz oder eine ganze Nation ist.
Das japanische Element in Brasilien wurde mehrfach kommentiert, aber keine Silbe von den TV-Pfeifen über den [deutlich höheren] Anteil deutschsprachiger Einwanderer, deren millionenfaches Element bzw. Nachkommen den Sport (mit Ausnahme von Fußball) in Brasilien maßgeblich prägten. Nicht ohne Grund sah man Kuerten und Scheidt in Aktion, sogar das Glamourgirl Bündchen auf dem Steg.

NOK Präsident Nuzman von Brasilien hat in seiner Rede bewegter gesprochen als Bach's schwache Inhalte und übliche Floskeln.
Die Spiele werden immer mehr politisiert (nix Neues...), das Gelaber der TV Kommentatoren über diese oder jene Verhältnisse in den einmarschierenden Ländern ist nicht auszuhalten (hier wird noch gesteinigt, dort dürfen Homos sich frei bekennen usw.), die Mini-Flüchtlingsmannschaft als solche ist ein sportlicher Fehlgriff (wieviele werden es 2020 sein, wer missbraucht zukünftig den Status, usw.).
Stimmungskiller Delling versuchte seinen Studiogästen immer wieder Negatives rauszukitzeln. So kommt keine Freude beim Zuschauer auf.
Man ist immer wieder hin- und hergerissen, ob der Gastgeber eine Stadt/Provinz oder eine ganze Nation ist.
Das japanische Element in Brasilien wurde mehrfach kommentiert, aber keine Silbe von den TV-Pfeifen über den [deutlich höheren] Anteil deutschsprachiger Einwanderer, deren millionenfaches Element bzw. Nachkommen den Sport (mit Ausnahme von Fußball) in Brasilien maßgeblich prägten. Nicht ohne Grund sah man Kuerten und Scheidt in Aktion, sogar das Glamourgirl Bündchen auf dem Steg.
