28.07.2016, 08:15
Zitat:http://www.teachpe.com/track_and_field/sprints/
Danke für den Link:
In Deutschland gibt es immer Trainingspläne nach "Alter" - diese Pläne hier sind nach "Leistungen" sortiert.
Bzw. die deutschen Rahmentrainingspläne orientieren sich für mein Gefühl immer an den Top 10% des Jahrgangs - Ziel ist ja der Leistungssport.
Von daher finde ich den Ansatz mir den Plänen nach Leistung sehr gut - ist halt nur in der Umsetzung dann spannend wie ich Trainingsgruppen zusammen setzte. Talentierte junge Athleten würden dann mit den weniger "guten" Ältern zusammen trainieren ?
Irgendwo dazwischen ist wohl die Wahrheit ... bei diesem US System würde ich in meinen Augen bei den talentieren Athleten zu viele Inhalte vorweg nehmen. Wo soll denn dann die Steigerung noch her kommen.
Wobei ein US Coach evtl. einen kürzeren zeitlichen Horizont hat, es ist evtl. nur an den Leistungen während des Aufenthalts an der Schule interessiert.
-running-