19.07.2016, 16:48
Aus la.de:
"
"Es tut mir persönlich sehr leid, dass wir eine amtierende Weltmeisterin nicht nach Rio mitnehmen können“, sagte Michael Vesper, Chef de Mission in Rio und Vorstandsvorsitzender des DOSB. „Wir haben vier Weltklasse-Speerwerferinnen, aber nur drei Plätze, so dass wir eine Auswahl treffen mussten. Und so gab es für uns keine andere Möglichkeit, als streng nach den lange bekannten und von allen akzeptierten Nominierungsrichtlinien zu nominieren.“
"
Das klingt ja wie " die ganz eindeutig zu dem einen Ergebnis führten und nur zu dem einen Ergebnis führen konnten".
Und warum schlägt die Entscheidung dann so viele Wellen? Warum ist dann jmd. überrascht? Und warum hat Fr. Obergföll vorher mit Klage gedroht? Hatte sie etwa kein Vertrauen, dass die Nominierung streng nach den Richtlinien erfolgen würde? Und warum war die Entscheidung für Amsterdam eine andere? Wie unterscheiden sich denn die Kriterien für Amsterdam und für Rio? Fragen über Fragen ...
"
"Es tut mir persönlich sehr leid, dass wir eine amtierende Weltmeisterin nicht nach Rio mitnehmen können“, sagte Michael Vesper, Chef de Mission in Rio und Vorstandsvorsitzender des DOSB. „Wir haben vier Weltklasse-Speerwerferinnen, aber nur drei Plätze, so dass wir eine Auswahl treffen mussten. Und so gab es für uns keine andere Möglichkeit, als streng nach den lange bekannten und von allen akzeptierten Nominierungsrichtlinien zu nominieren.“
"
Das klingt ja wie " die ganz eindeutig zu dem einen Ergebnis führten und nur zu dem einen Ergebnis führen konnten".
Und warum schlägt die Entscheidung dann so viele Wellen? Warum ist dann jmd. überrascht? Und warum hat Fr. Obergföll vorher mit Klage gedroht? Hatte sie etwa kein Vertrauen, dass die Nominierung streng nach den Richtlinien erfolgen würde? Und warum war die Entscheidung für Amsterdam eine andere? Wie unterscheiden sich denn die Kriterien für Amsterdam und für Rio? Fragen über Fragen ...