(15.07.2016, 05:43)alist schrieb: Meine Meinung zu Emelieze:
wenn man ihn mit ins wochenlange Staffel-Trainingslager nimmt, wird man dort doch wohl mal mit ihm geübt haben. Andererseits ist er noch nie in einer deutschen Nationalstaffel gelaufen und sooo überragend viel besser als andere ist er nun auch nicht, als dass man das Risiko eingehen sollte (müsste), ihn einzusetzen. Seine SB von 10,32 ist auch er im April in den USA gelaufen, schneller ging's danach nicht mehr. Hering war bei der DM vor ihm, Schmidt ist in Amsterdam ein gutes Staffelrennen gelaufen. Ich denke, dass von den jetzt 8 nominierten Läufern auf jeden Fall noch Erewa 'rausfliegt.
Wenn er noch nie in einer deutschen Natonalmannschaftsstaffel gelaufen ist, wird´s Zeit, es mal auszuprobieren. Setzen Sie mal Hansjörg Holzamer als Staffeltrainer ein! Der wechselt ihn in einer Einheit ein, weil Emelieze nicht wechseluntüchtig, sondern durch das nigerianische Staffeltraining vorgeprägt und erfahren ist. Ob Schmidt ein gutes Staffelrennen in Amsterdam gelaufen ist, ist nebensächlich. Er war bei der DM hinter Emelieze - fertig!
Wenn ich z. B. einen nicht in der Staffel haben will, dann könnte ich als gesetzter Staffelläufer durch Tricks einen unerwünschten Kandidaten beim Staffeltraining sehr schlecht aussehen lassen, glauben Sie mir! Ich mag Kosenkow als Mensch aus meiner Wattenscheider Zeit wirklich sehr gern; er würde auch mit 10,80 noch mitgenommen werden. Wahrscheinlich sprintet er noch in der Staffel 2020. Keiner von den Ersatzleuten ist überragend. Das wollen wir doch mal festhalten - oder? Reus und Jakubczyk sind besser, aber haben auch immer noch kein absolutes Weltklasseniveau trotz des scheinbar ungeheuren Fortschritts. Es kommt im Einzel normalerweise keiner bis zum Finale in Rio durch. Die in Deutschland erzielten Zeiten waren bisher international immer zwei Zehntel weniger wert. Für die Ursachenforschung und die "Gütewechsel" in Amsterdam ist primär der Bundestrainer zuständig. Es geht schließlich um Gerechtigkeit bis zu den letzten Olympiaplätzen, also auch akribisch um die Ersatzleute!!!
Ich habe vor geraumer Zeit im Forum geschrieben, was der DLV wohl mit der Staffelbesetzung macht, wenn ein Nicht-Kaderathlet besser als ein Kaderathlet ist. Ich hatte damals Peter Emelieze gemeint. Peter hat sich vom TL erhofft, für die Staffel zumindest vorgesehen und staffeltrainiert zu werden. Mit völliger Nicht-Beachtung hat er wohl nicht gerechnet. Das ist doch wohl verständlich?
Peter Emelieze ist ein typischer Sprinter wie ein Gepard. Er trainiert im speed oder speed endurance und braucht dann wie der Gepard seine Liege- und ausgeprägten Ruhephasen. Man kann ihn nicht jeden Tag morgens und nachmittags mit speed und speed endurance zupflastern. Dann holt er sich Verletzungen.
Kim Collins: “Both volume and intensity cannot be the same, but for some athletes it is – and it’s too high.
“One guy told me he was running 20 x 100 metres all out in a training session. I would never do more than 3 x 100 metres at high intensity.
“Very rarely, you go all out in training, and I think that’s the mistake most people make. They come to training every day and want to break a personal record or world record.
Gertrud