Leichtathletik (58 Athleten / 33 F / 25 M): Arthur Abele (Zehnkampf / SSV 1846 Ulm), Alexandra Burghardt (4×100 m / MTG Mannheim), Alyn Camara (Weitsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Shanice Craft (Diskuswurf / MTG Mannheim), Tobias Dahm (Kugelstoß / VfL Sindelfingen), Karsten Dilla (Stabhochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Pamela Dutkiewicz (100 m Hürden / TV Wattenscheid 01), Robin Erewa (4×100 m / TV Wattenscheid 01), Daniela Ferenz (4×400 m / LG Neckar-Enz) , Julia Fischer (Diskuswurf / SCC Berlin), Rico Freimuth (Zehnkampf / SV Halle), Sara Gambetta (Kugelstoß / SC DHfK Leipzig), Tobias Giehl (400 m Hürden / LG Stadtwerke München), Kristin Gierisch (Dreisprung / LAC Erdgas Chemnitz), Nadine Gonska (200 m / MTG Mannheim), Rebekka Haase (100 m / 4×100 m / LV90 Erzgebirge), Christoph Harting (Diskuswurf / SCC Berlin), Fabian Heinle (Weitsprung / VfB Stuttgart), Robert Hering (4×100 m / SC DHfK Leipzig), Nadine Hildebrand (100 m Hürden / VfL Sindelfingen), Lara Hoffmann (4×400 m / LT DSHS Köln, Raphael Holzdeppe (Stabhochsprung / LAZ Zweibrücken), Lucas Jakubczyk (100 m / 4×100 m / SCC Berlin), Daniel Jasinski (Diskuswurf / TV Wattenscheid 01), Alexander John (110 m Hürden / SC DHfK Leipzig), Kai Kazmirek (Zehnkampf / LG Rhein-Wied), Kathrin Klaas (Hammerwurf / LG Eintracht Frankfurt), Sven Knipphals (4×100 m / VfL Wolfsburg), Maren Kock (1500 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Fabienne Kohlmann (800 m / LG Karlstadt-Gambach-Lohr), Alexander Kosenkow (4×100 m / TV Wattenscheid 01), Sanaa Koubaa (3000 m Hindernis / LG Stadtwerke Hilden), Yasmin Kwadwo (4×100 m / MTG Mannheim), Lisa Mayer (200 m / LG Langgöns/Oberkleen), Aleixo Platini Menga (200 m / TSV Bayer 04 Leverkusen), Malaika Mihambo (Weitsprung / LG Kurpfalz), Friederike Möhlenkamp (4×400 m LT DSHS Köln), Laura Müller (4×400 m / LC Rehlingen), Christina Obergföll (Speerwurf / LG Offenburg), Jennifer Oeser (Siebenkampf / TSV Bayer 04 Leverkusen), Florian Orth (5000 m / LG TELIS FINANZ Regensburg), Mateusz Przybylko (Hochsprung / TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudia Rath (Siebenkampf / LG Eintracht Frankfurt), Maya Rehberg (3000 m Hindernis / SG TSV Kronshagen/Kieler TB), Annika Roloff (Stabhochsprung / MTV 49 Holzminden), Lisa Ryzih (Stabhochsprung / ABC Ludwigshafen), Carolin Schäfer (Siebenkampf / TV Friedrichstein), Roy Schmidt (4×100 m / SC DHfK Leipzig), Linda Stahl (Speerwerfen / TSV Bayer 04 Leverkusen), Diana Sujew (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Sosthene Taroum Moguenara (Weitsprung / LAZ Saar 05), Homiyu Tesfaye (1500 m / LG Eintracht Frankfurt), Gregor Traber (110 m Hürden / VfB Stuttgart), Lena Urbaniak (Kugelstoß / LG Filstal), Johannes Vetter (Speerwurf / LG Offenburg), Julian Weber (Speerwurf / USC Mainz), Alexandra Wester (Weitsprung / ASV Köln), Charlene Woitha (Hammerwurf / SCC Berlin).
Quelle DOSB.de Unter dem Motto “Wir für Deutschland” wird die Deutsche Olympiamannschaft mit voraussichtlich 451 Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. – 21. August) an den Start gehend
Ob Leichtathleten unter den "Alternate Athletes" sind steht dort nicht
Quelle DOSB.de Unter dem Motto “Wir für Deutschland” wird die Deutsche Olympiamannschaft mit voraussichtlich 451 Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. – 21. August) an den Start gehend
Darunter sind 26 sogenannte Alternate Athletes, die als Ersatzathleten mit nach Rio reisen, so dass die Mannschaftsgröße ohne Ersatzathleten bei 425 liegt. 24 Tage vor der Eröffnungsfeier hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag in Frankfurt/Main weitere 264 (darunter 17 Alternate Athletes) Athletinnen und Athleten aus 19 Sportarten nominiert.
Ob Leichtathleten unter den "Alternate Athletes" sind steht dort nicht