09.06.2016, 11:20
Ich entschärfe meine Anmerkungen einmal: Gertrud geht mit gutem Beispiel voran > was gestern gut war muss immer wieder auf den Prüfstand, es gibt immer mehr und immer schneller neue Erkenntnisse, AUCH weil es so leicht und schnell möglich ist an diese Erkenntnisse zu gelangen. Ohne Internet war eine Recherche oft eine mühsame Sache - ich habe eine Zeitlang praktisch in der Bücherei “gewohnt" und man ist trotzdem oft nur langsam vorangekommen. Wer heute will findet nahezu alles mit einigen wenigen Klicks, führt bei sehr vielen leider nicht immer zu einer wirkichen Vertiefung des Wissens. Ich differenziere da schon vielleicht etwas hyperkritisch zwischen wissbegierig und neugierig / "sensationslüstern".
Ganztägige Arbeit habe ich auch - sitze deswegen ja auch ständig am Rechner (die Selbstständigkeit erlaubt mir aber manche Freiheiten auch ohne Sponsor

@MZPTLK
nicht jeder Euro schließt Wissenslücken - ganz unabhängig vom Zeitfaktor… (manches interessiert mich z.B. einfach nicht genug!)