18.05.2016, 14:50
Um (potentielle) Zusammenhänge zwischen Sport- und 'richtiger' Welt zu illustrieren:
Eine aktuelle Befragung an 1660 Angestellten im Auftrag der BKK Pronova ergab:
- 86 % haben zeitweise Stress am Arbeitsplatz
- 38 % stehen unter ständigem Termindruck
- 37 % melden schlechtes Arbeitsklima
- 36 % haben emotionalen Stress
- 34 % haben Belastung durch Überstunden
- 30 % beklagen ständige Erreichbarkeit oder Rufbereitschaften auch nach Feierabend
Besonders die 19-39jährigen sind stark belastet, weil sie mehr von Flexibilisierung und Digitalisierung betroffen sind.
- 66 % haben Nacken-Verspannungen
- 63 % Rückenschmerzen
- 51 % Schmerzen an Schultern, Armen, Händen
Weiter werden genannt: Kopfschmerzen, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Depressionen, Burnout.
Und seit langer Zeit werden Wohlstandskrankheiten wie Haltungsfehler und -Schäden,
Übergewicht, hoher Butdruck, Kreislaufprobleme, Diabetes, usw... beklagt.
Was hat das alles mit Sport, mit Leistung, mit Motivation, mit Lebensqualität zu tun
Eine aktuelle Befragung an 1660 Angestellten im Auftrag der BKK Pronova ergab:
- 86 % haben zeitweise Stress am Arbeitsplatz
- 38 % stehen unter ständigem Termindruck
- 37 % melden schlechtes Arbeitsklima
- 36 % haben emotionalen Stress
- 34 % haben Belastung durch Überstunden
- 30 % beklagen ständige Erreichbarkeit oder Rufbereitschaften auch nach Feierabend
Besonders die 19-39jährigen sind stark belastet, weil sie mehr von Flexibilisierung und Digitalisierung betroffen sind.
- 66 % haben Nacken-Verspannungen
- 63 % Rückenschmerzen
- 51 % Schmerzen an Schultern, Armen, Händen
Weiter werden genannt: Kopfschmerzen, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Depressionen, Burnout.
Und seit langer Zeit werden Wohlstandskrankheiten wie Haltungsfehler und -Schäden,
Übergewicht, hoher Butdruck, Kreislaufprobleme, Diabetes, usw... beklagt.
Was hat das alles mit Sport, mit Leistung, mit Motivation, mit Lebensqualität zu tun