Spoiler S6E2
Ja, das langsame Erzähltempo ist auffällig, aber ich fand es in dieser Folge eigentlich ganz gut gemacht, weil die Gelegenheit genutzt wurde, ein paar schöne "Charaktermomente" einzubringen (Theon und Sansa, Cersei und Tommen). Mit Blick auf die Ratings (die für HBO sicherlich nicht unwichtig sind), sollten die nächsten Folgen aber etwas mehr Action bringen.
In der Szene mit Lianna habe ich mich wie Bran gefühlt: Da hätte man ruhig noch ein wenig bleiben können. Vermutlich wird die komplette Geschichte um Rhaegar, Robert, Lianna und Ned in Visionen erzählt (erspart auch den Aufwand, Howland Reed noch in die Serie einzuführen).
Die Szene mit Tyrion und den Drachen nehme ich mal wieder als Beleg meiner persönlichen Lieblingstheorie A+J=T. Jeden anderen hätten die Viecher geröstet![Teufel Teufel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/teufel.gif)
Euron Greyjoy hat Potential, hoffentlich machen B&W was draus und vergeigens nicht wieder.
Ich bedauere es sehr, dass Roose ins Gras beißen musste, ich hoffe GRRM lässt ihn am Leben. Ich fand den kühl berechnenden Strategen Roose immer interessanter als den gnadenlosen Psychopathen Ramsay. Letzlich wird da doch nur wieder ein "love to hate" Charatker a la Jeoffrey aufgebaut, damit die Leute jubeln können, wenn er auf möglichst grausame Weise sein Ende findet.
Ja, der Holzmichl lebt wieder, wobei ich ja damit gerechnet hatte, dass er aus blauen Äuglein ins neue Leben blinzelt.
Der Zombie-Mountain kommt daher, wo er im Buch auch herkommt, aus Qyburns Labor (waren ein paar Szenen in Staffel 5 zu sehen, wo er an der Wiederbelebung arbeitete).
Vorschau S6E3 Mit dem Kampf am "Tower of Joy".
Ja, das langsame Erzähltempo ist auffällig, aber ich fand es in dieser Folge eigentlich ganz gut gemacht, weil die Gelegenheit genutzt wurde, ein paar schöne "Charaktermomente" einzubringen (Theon und Sansa, Cersei und Tommen). Mit Blick auf die Ratings (die für HBO sicherlich nicht unwichtig sind), sollten die nächsten Folgen aber etwas mehr Action bringen.
In der Szene mit Lianna habe ich mich wie Bran gefühlt: Da hätte man ruhig noch ein wenig bleiben können. Vermutlich wird die komplette Geschichte um Rhaegar, Robert, Lianna und Ned in Visionen erzählt (erspart auch den Aufwand, Howland Reed noch in die Serie einzuführen).
Die Szene mit Tyrion und den Drachen nehme ich mal wieder als Beleg meiner persönlichen Lieblingstheorie A+J=T. Jeden anderen hätten die Viecher geröstet
![Teufel Teufel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/teufel.gif)
Euron Greyjoy hat Potential, hoffentlich machen B&W was draus und vergeigens nicht wieder.
Ich bedauere es sehr, dass Roose ins Gras beißen musste, ich hoffe GRRM lässt ihn am Leben. Ich fand den kühl berechnenden Strategen Roose immer interessanter als den gnadenlosen Psychopathen Ramsay. Letzlich wird da doch nur wieder ein "love to hate" Charatker a la Jeoffrey aufgebaut, damit die Leute jubeln können, wenn er auf möglichst grausame Weise sein Ende findet.
Ja, der Holzmichl lebt wieder, wobei ich ja damit gerechnet hatte, dass er aus blauen Äuglein ins neue Leben blinzelt.
Der Zombie-Mountain kommt daher, wo er im Buch auch herkommt, aus Qyburns Labor (waren ein paar Szenen in Staffel 5 zu sehen, wo er an der Wiederbelebung arbeitete).
Vorschau S6E3 Mit dem Kampf am "Tower of Joy".
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)