23.03.2016, 21:59
(23.03.2016, 19:10)Gertrud schrieb:Die Rhythmisierung ist generell eine schwierige Sache, und ich glaube, dass man dafür ein klein wenig "geboren" sein muss; alle guten Tänzer, aber vor allem Frauen - wie ich's beim Diskuswerfen meiner Studentinnen stets sah - haben da kleine Vorteile.(29.04.2014, 10:18)Hinkebein schrieb: In der einschlägigen Literatur wird ja ein Weitsprung-Anlaufrhythmus "kurz-lang-kurz" empfohlen. Mir erschließt sich aber nicht der Sinn des ersten kurzen Schrittes, eigentlich würde doch "lang-kurz" reichen!? Dies ist meines Erachtens auch einfacher zu vermitteln.
Der LJ-Anlaufrhythmus ist aber sicher falsch, wenn auf den oben in Frage gestellten Rhy. vertraut wird. Tatsächlich würde "lang-kurz"
reichen, denn man sollte bis zum drittletzten Schritt s p r i n t e n.
H. Klimmer / sen.