Innensenator Frank Henkel äußerte die Hoffnung, dass die derzeit als Flüchtlings-Unterkünfte genutzten Sporthallen „im Sommer“ wieder dem Sport vorbehalten sein werden. „Ich gehe davon aus, dass das funktioniert“, sagte der CDU-Politiker. dpa
Das ist der Witz schlechthin im Olympiajahr!!! Es hätte mich nicht gewundert, wenn man Kienbaum auch noch besetzt hätte.
Von oben kommt die Forderung bzw. der Wunsch nach mehr Medaillen, wobei man - wie ich las - ohne Absprache mit den Sportbereichen einfach Geräte entfernt hatte. Wir können bei aller humanitärer Verpflichtung, die wir haben und der wir auch nachgekommen sind, nicht alle Kriegsgebiete retten. Jetzt sind die anderen europäischen Länder mit ihren Hallen auch mal in der Pflicht. Klare Ziele verlangen auch klare Worte und vor allem Taten!!! Jetzt brauchen die Berliner Sportler/innen olympische Bedingungen, nicht erst im Sommer!!! Es kann doch nicht sein, dass nur die Österreicher, Deutschen und Schweden größtenteils ein Herz für diese Ausnahmesituationen haben und liefern und einige nur am Trog stehen, um entsprechend zu partizipieren.
Gertrud
Das ist der Witz schlechthin im Olympiajahr!!! Es hätte mich nicht gewundert, wenn man Kienbaum auch noch besetzt hätte.
Von oben kommt die Forderung bzw. der Wunsch nach mehr Medaillen, wobei man - wie ich las - ohne Absprache mit den Sportbereichen einfach Geräte entfernt hatte. Wir können bei aller humanitärer Verpflichtung, die wir haben und der wir auch nachgekommen sind, nicht alle Kriegsgebiete retten. Jetzt sind die anderen europäischen Länder mit ihren Hallen auch mal in der Pflicht. Klare Ziele verlangen auch klare Worte und vor allem Taten!!! Jetzt brauchen die Berliner Sportler/innen olympische Bedingungen, nicht erst im Sommer!!! Es kann doch nicht sein, dass nur die Österreicher, Deutschen und Schweden größtenteils ein Herz für diese Ausnahmesituationen haben und liefern und einige nur am Trog stehen, um entsprechend zu partizipieren.
Gertrud