06.02.2016, 10:10
Zitat:Es ist allgemein bekannt, dass die Laufschnelligkeit sich aus der vertikalen Schnelligkeit, also der Bodenkontaktzeit, rekrutiert. Deshalb sind alle Zugbeschleuniger zu hinterfragen - das nicht nur hinsichtlich des genannten Punktes, sondern auch hinsichtlich der Veränderung der Sprinttechnik. Das gilt auch für Widerstandsläufe mit dem Speedy in bestimmten Bereichen. Hier sehen wir auf breiter Front ein Nachahmen, ohne die Sachverhalte vorher abgesteckt und geklärt zu haben. Man sollte aber die einzelnen Sprintphasen schon nach Trainingsmitteleinsatz abklopfen.
Warum soll die vertikale Kraftkomponente besonders betont werden ?
Der schnelle Fußaufsatz entsteht doch durch eine (individuell ?) optimale Kombination von horizontalen und vertikalen Kräften. Vertikale Schwankungen des KSP sollten klein gehalten werden.