(05.02.2016, 23:32)RalfM schrieb: FQ
Sehr gut!!! Es ist allgemein bekannt, dass die Laufschnelligkeit sich aus der vertikalen Schnelligkeit, also der Bodenkontaktzeit, rekrutiert. Deshalb sind alle Zugbeschleuniger zu hinterfragen - das nicht nur hinsichtlich des genannten Punktes, sondern auch hinsichtlich der Veränderung der Sprinttechnik. Das gilt auch für Widerstandsläufe mit dem Speedy in bestimmten Bereichen. Hier sehen wir auf breiter Front ein Nachahmen, ohne die Sachverhalte vorher abgesteckt und geklärt zu haben. Man sollte aber die einzelnen Sprintphasen schon nach Trainingsmitteleinsatz abklopfen. Es ist für mich sonnenklar, warum Asafa Powell einem Usain Bolt unterlegen ist (die mentale Verfassung mal außen vorgelassen). Glen Mills ist ein absoluter "Fuchs"!!! Ich habe hier letztens mit zwei Personen aus dem ehemaligen Topbereich diskutiert, als die Frage nach Laufbesonderheiten von Usain Bolt aufkam, die ich sehr akribisch dokumentiert habe. "Ja, aber Powell ist doch auch schnell?!" Ja, aber Bolt ist schneller, und das hat u. a. seine technischen Gründe.
Manchmal kommt man zu sehr differenzierten Betrachtungen bei genauer Analyse von Weltklasseleuten. Das überlasse ich jedem selbst und will nichts aufstülpen. Wer z. B. den oben aufgeführten Sachverhalt nicht kennt, kommt in der Trainingsmittelanwendung schlicht und einfach zu falschen Schlussfolgerungen. Ebenso verhält es sich mit allen strukturellen Vorgaben, die Übungspotential immer wieder nach neuesten Erkenntnissen modifizieren lassen.
Gertrud