09.12.2015, 11:21
(09.12.2015, 10:39)dominikk85 schrieb: macht ein gezieltes schnelligkeitsausdauertraining für sprinter auf "niedrigerem niveau" (also über 11 sekunden) überhaupt sinn?
im top niveau ist es natürlich wichtig auf den letzten 25m nicht zu viel zu verlieren, aber ich würde vermuten, dass ein sprinter der noch nicht so weit ist mehr von arbeit im top speed bereich profitiert, oder?
Ich würde hier eher klassifizieren nach der Zeit, die schon Leichtathletik gemacht wird. Jemanden der seit 10 Jahren Leichtathletik macht und 12s läuft würde ich gleichstellen mit jemandem der genauso lange trainiert und 10s läuft. (bezogen auf deine Fragestellung).
Für den durchschnittlichen Quereinsteiger gilt nunmal, dass die Sprintausdauer schlecht ist, weil das in kaum einer anderen Sportart in der Form notwendig ist. Dementsprechend gibt es hier auch mehr Potential zur Entwicklung.
Jemand der noch nicht so weit ist profitiert in meinem Augen im TopSpeed Bereich vor allem von einer Verbesserung der Lauftechnik. Viel Umfang mit hohen Geschwindigkeiten zu trainieren macht in meinen Augen erst Sinn bei guter Technik.