08.12.2015, 15:48
Ich glaube einfach, dass die Frequenz nicht mehr wirklich gesteigert werden kann. Die flugphasen kann man ja nicht wirklich verkürzen (außer man verkürzt den schritt) und im bodenkontakt gibt es auch nur begrenzt spielraum dafür.
eine leistungssteigerung ist daher eigentlich nur über eine erhöhung des abstoßimpulses zu erzielen.
Das bedeutet aber nicht, dass die frequenz unwichtig ist, frequenz ist schwerer in höherem alter zu trainieren und die jungen sportler müssen erstmal überhaupt in der lage sein mit einer weltklasse frequenz zu sprinten. wer einen langsamen "turnover" hat wird das später nicht mehr lernen. daher gehört das erlernen einer hohen frequenz IMO zwingend zu einer schulung im jugendbereich, wer einmal einen langsamen, "langen" schritt hat wird den nur schwer wieder los.
ich denke wenn die frequenz erstmal da ist kann man sich daran machen den abstoßimpuls am boden zu erhöhen um die schrittlänge zu erhöhen ohne die vertikalkomponente oder das "nach vorne greifen" zu erhöhen und damit die frequenz zu senken oder den bremsstoß zu erhöhen.
und das bolts frequenz geringer ist als z.b. die von shelly an fraser ist ja auch völlig normal, da er durch seine größe einfach einen viel längeren "abstoßweg" hat.
im vergleich zu kleineren sprintern ist bolts frequenz geringer, aber ich glaube wenn man seine amplitude (also seine "übersetzung") berücksichtigt ist seine frequenz schon vorne dabei.
eine leistungssteigerung ist daher eigentlich nur über eine erhöhung des abstoßimpulses zu erzielen.
Das bedeutet aber nicht, dass die frequenz unwichtig ist, frequenz ist schwerer in höherem alter zu trainieren und die jungen sportler müssen erstmal überhaupt in der lage sein mit einer weltklasse frequenz zu sprinten. wer einen langsamen "turnover" hat wird das später nicht mehr lernen. daher gehört das erlernen einer hohen frequenz IMO zwingend zu einer schulung im jugendbereich, wer einmal einen langsamen, "langen" schritt hat wird den nur schwer wieder los.
ich denke wenn die frequenz erstmal da ist kann man sich daran machen den abstoßimpuls am boden zu erhöhen um die schrittlänge zu erhöhen ohne die vertikalkomponente oder das "nach vorne greifen" zu erhöhen und damit die frequenz zu senken oder den bremsstoß zu erhöhen.
und das bolts frequenz geringer ist als z.b. die von shelly an fraser ist ja auch völlig normal, da er durch seine größe einfach einen viel längeren "abstoßweg" hat.
im vergleich zu kleineren sprintern ist bolts frequenz geringer, aber ich glaube wenn man seine amplitude (also seine "übersetzung") berücksichtigt ist seine frequenz schon vorne dabei.