Wenn man die Weltklasseathleten vergleicht, dann rekrutieren sie die Leistung über Schrittfrequenz und Schrittlänge - Usan Bolt offensichtlich im Vergleich zu seinen Konkurrenten mehr über die Schrittlänge. Oder gehen diese Tatsachen darauf zurück, dass einige intrinsische muskuläre Gebiete bei ihm Defizite aufweisen? Das bedeutet doch auch, dass die Trainingsmittel individuell sind oder sein müssen (?). Bisher sind mir bei seinen Trainingsinhalten keine Sprungarten aufgefallen. Macht er sie nicht oder zeigen sie sie nicht? Das ist die große Frage. Auch in der Jungendmethodik vermisse ich diese Inhalte. Be Shelly-Ann Fraser-Pryce habe ich "Kraftsprünge" schon mal gesehen.
Aus meiner Sicht ist ein wirklich gutes Sprinttraining schwierig, weil die individuellen Maße und strukturellen Ausstattungen enorm differieren und somit auch sehr individuelle Maßnahmen erfordern. Man kann als Orientierungspunkte allgemeine strukturelle Vorgaben und biomechanische Parameter zur Hilfe nehmen. Daher kann ich verstehen, dass Bolt und Blake sehr oft getrennt trainieren.
Gertrud
Aus meiner Sicht ist ein wirklich gutes Sprinttraining schwierig, weil die individuellen Maße und strukturellen Ausstattungen enorm differieren und somit auch sehr individuelle Maßnahmen erfordern. Man kann als Orientierungspunkte allgemeine strukturelle Vorgaben und biomechanische Parameter zur Hilfe nehmen. Daher kann ich verstehen, dass Bolt und Blake sehr oft getrennt trainieren.
Gertrud