(30.11.2015, 13:35)Halloo schrieb: Verstehe ich erneut nicht. Wenn Leitern für andere Geschicklichkeitsübungen gut benutzt werden können (geschieht i.d. Regel mit schneller Frequenz), gibt es doch ebenso ungezählte "Bremskontakte" wie bei Tripplings o.ä. Ich sehe da keinen Unterschied. Oder sehen Sie es so, dass die Leiter-Geschicklichkeitsübungen nur in reaktiver Form ausgeführt werden sollten
Ist es denn auch so, dass zu Lasten der Geschwindigkeit keine Ausdauerläufe durchgeführt werden dürfen, weil auf diese Weise der lange Bodenkontakt ebenfalls geschult wird???? Oder sind Sie der Meinung, dass diese "Schulung" nur ab einer gewissen Geschwindigkeit (80%?), erfolgt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass durch Tripplings u.ä. negative Geschwindigkeitsbarrieren entstehen (hier Sprunggelenke), wenn man andererseit durch spezielle (z.B. plyometrische ) Übungen gegenwirkt.
Man kann doch schnelle Drehungen, Kreuzschritte usw ausführen, die man disziplinär (z. B. für den Speer-, Hammerwurf) benötigt.
Wenn Sie z. B. die butt kicks schnell durchführen lassen, sehen sie vordergründig auch so aus, als sei es eine Übung für die Frequenz. In Wirklichlichkeit geht es um ein technisches Detail.
Wenn man sich das Einlaufen von Spitzenleuten anschaut, dann sieht man, dass das ganz langsam und in relativ kurzer Zeit erfolgt. Es dient mehr dem psychischen Sammeln. Einige lassen es bereits ganz weg.
Sicherlich verändern Ausdauerläufe auch die Stiffness der Sehnen. Ich habe mir in einem Fall sehr viele Gedanken über den Achillessehnenriss gemacht, weil ich die Programme dieser Person kenne und Zusammenhänge sehe, weil die MTU (muscle-tendon-unit) nicht auf die Höchstbeanspruchungen in optimaler Form vorbereitet worden ist. Es kommt sehr wesentlich darauf an, nicht sehr weit durchzurauschen, sondern frühzeitig "einzurasten". Das ist wahrscheinlich genau der Punkt, warum einige gesund bleiben und andere nicht. Es kommen natürlich noch andere Gründe hinzu.
Übrigens sehe ich den Vorzug des reinen Ausdauertrainings als den größten Killer für unsere LA-Schnellkraftdisziplinen in unserem Schulsystem an, weil KuK in dem Bereich unzureichend geschult sind. Das erfordert ein völliges Umdenken.
Gertrud