CRISPR Cas9
In wenigen Worten… (soweit möglich)
CRISPR bezeichnet die DNA Abschnitte (in JEDER DNA) die kurze, sich wiederholende Basen Sequenzen enthalten, getrennt von sogenannten Spacer DNA (DNA die bisher oft als “DNA-Schrott“ betrachtet wurde, neuere Ansichten legen allerdings unser bisher unvollständiges Verständnis nahe…)
Das CRISPR/Cas System ist tatsächlich ein Bakterien eigenes System, welches eine Immunität gegen Plasmide und Phagen erzeugen kann. Dazu muss es die DNA der Fremdkörper “lesen“ und die entsprechende Anpassung des eigenen System erzeugen.
Cas9 bezeichnet ein bestimmtes Protein, welches diesen Vorgang vornimmt. Zwei Wissenschaftlerinnen (Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna) haben ein bekanntes Verfahren (für das es 2007 den Nobelpreis gab) weiterentwickelt und eben dieses spezielle Protein stellt die Schere dar, mit der die DNA Stränge an den relevanten Stellen nicht nur geschnitten werden können um sie zu kopieren, sondern ebenfalls wieder eingefügt werden.
Der Aufwand dieses “Maßschneiderns“ wurde so revolutioniert, vergleichbar vielleicht mit dem Schritt vom Transistor zum integrierten Schaltkreis - heute enthalten ICs (integrierte Schaltkreise) Milliarden Transistoren. “Wir“ wiederholen also nur, was die Evolution schon lange kennt und macht (Immunisierung) und nutzen sie gezielt für unsere Zwecke.
Man kann DNA nahezu beliebig schneiden und verändert zusammenfügen um neue Eigenschaften zu erzeugen / übertragen. Muskelbildende Zellen anschalten, laktatabbauende Stoffechselvorgänge pushen, Nervenleitimpulssteuerungen “optimieren“, lor-olli fantasiert mal drauf los…) die medizinischen Möglichkeiten können wir derzeit nur erahnen - genau wie die Möglichkeiten der “Schweinereien“ die man damit treiben kann. (Allein die DNA im menschlichen Chromosom 1 enthält 220 Millionen Basenpaare – wir haben 23 davon).
Klonen ist dagegen ein "relativ" einfacher Vorgang, denn hier verändert man die DNA nicht, man repliziert sie eben OHNE Veränderungen wie dies normalerweise bei geschlechtlicher Befruchtung (Eizelle) geschieht. (Das relativ bezieht sich darauf, dass es natürlich nicht einfach ist Veränderungen zu unterdrücken, aber der Vorgang benötigt eben nicht genaueste Kenntnis aller relevanten Schritte und Abschnitte der DNA)
So, ich hoffe das mir das niemand um die Ohren haut, die Antwort vereinfacht natürlich einiges stark.
In wenigen Worten… (soweit möglich)
CRISPR bezeichnet die DNA Abschnitte (in JEDER DNA) die kurze, sich wiederholende Basen Sequenzen enthalten, getrennt von sogenannten Spacer DNA (DNA die bisher oft als “DNA-Schrott“ betrachtet wurde, neuere Ansichten legen allerdings unser bisher unvollständiges Verständnis nahe…)
Das CRISPR/Cas System ist tatsächlich ein Bakterien eigenes System, welches eine Immunität gegen Plasmide und Phagen erzeugen kann. Dazu muss es die DNA der Fremdkörper “lesen“ und die entsprechende Anpassung des eigenen System erzeugen.
Cas9 bezeichnet ein bestimmtes Protein, welches diesen Vorgang vornimmt. Zwei Wissenschaftlerinnen (Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna) haben ein bekanntes Verfahren (für das es 2007 den Nobelpreis gab) weiterentwickelt und eben dieses spezielle Protein stellt die Schere dar, mit der die DNA Stränge an den relevanten Stellen nicht nur geschnitten werden können um sie zu kopieren, sondern ebenfalls wieder eingefügt werden.
Der Aufwand dieses “Maßschneiderns“ wurde so revolutioniert, vergleichbar vielleicht mit dem Schritt vom Transistor zum integrierten Schaltkreis - heute enthalten ICs (integrierte Schaltkreise) Milliarden Transistoren. “Wir“ wiederholen also nur, was die Evolution schon lange kennt und macht (Immunisierung) und nutzen sie gezielt für unsere Zwecke.
Man kann DNA nahezu beliebig schneiden und verändert zusammenfügen um neue Eigenschaften zu erzeugen / übertragen. Muskelbildende Zellen anschalten, laktatabbauende Stoffechselvorgänge pushen, Nervenleitimpulssteuerungen “optimieren“, lor-olli fantasiert mal drauf los…) die medizinischen Möglichkeiten können wir derzeit nur erahnen - genau wie die Möglichkeiten der “Schweinereien“ die man damit treiben kann. (Allein die DNA im menschlichen Chromosom 1 enthält 220 Millionen Basenpaare – wir haben 23 davon).
Klonen ist dagegen ein "relativ" einfacher Vorgang, denn hier verändert man die DNA nicht, man repliziert sie eben OHNE Veränderungen wie dies normalerweise bei geschlechtlicher Befruchtung (Eizelle) geschieht. (Das relativ bezieht sich darauf, dass es natürlich nicht einfach ist Veränderungen zu unterdrücken, aber der Vorgang benötigt eben nicht genaueste Kenntnis aller relevanten Schritte und Abschnitte der DNA)
So, ich hoffe das mir das niemand um die Ohren haut, die Antwort vereinfacht natürlich einiges stark.