29.11.2015, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2015, 22:50 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Zitat gekürzt
)
(29.11.2015, 11:13)Halloo schrieb: Ist nur möglich, wenn Agonisten und Antagonisten optimal abgestimmt sind. Durch die optimale Entspannungsfähigkeit von Bolt klapp das hervorragend.
Das scheint mir auch das "Geheimnis" Bolt'scher Leistungsfähigkeit zu sein.
Das hunderttausendstel Sekunden genaue Zusammenspiel der Agonisten und Antagonisten. Lockerheit ist das A und O des Sprints. Dazu kommt bei Bolt noch, dass er sich durch einen Masseur vor den Wettkämpfen locker machen lässt.
Und das Lockere sah man auch bei Anderen: bei Hary, bei Lauer, ... (Soll heißen: "Wissenschaftliche" Überlegungen sind bei dieser natürlichen Bewegung weniger nötig - "Laufen lernt man eben nur durch Laufen" )
H. Klimmer / sen.