27.11.2015, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2015, 22:37 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert
)
(26.11.2015, 10:31)lor-olli schrieb: Tatsache ist, dass die Genmutation (wie im Youtube Video) länger bekannt ist, man hat sie seit ein paar Jahren verstanden (aufgeschlüsselt) - das Neue ist, dass sie mit dem recht einfachen Verfahren CRISPR/Cas9 in SEHR vielen Labors nachzuvollziehen ist. Eine Chance dies zu verhindern? Man könnte auch fragen, gibt es eine Chance Skrupellosigkeit zu verhindern?
Bedenklich stimmt mich, dass ausgerechnet chinesische Wissenschaftler diesen Schritt machten, sie nutzen das Verfahren schon ziemlich weitgehend um alle möglichen Versuche anzustellen, die hier (wie in fast allen westlichen Ländern) verboten sind! Z.B. würde die Idee der massenhaften Reproduktion von Gen-Super-Kühen (1 Million Tiere) hier viele auf die Straße treiben - in China sind bereits erste vorbereitende Maßnahmen administrativ durchgewinkt worden…
Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie Denker und Literaten in ihren Büchern, mit Wissen und Phantasie, Zukunftsszenarien beschrieben haben, die sich später tatsächlich bis in die heutige Zeit zur Realität entwickelten.
Da kam mir doch bei eurer Darstellung zur Genmanipulation ein vergessener Autor in den Sinn, der sich einerseits oft am Rande von Not und Anerkennung befand und sich andererseits als herausragender Autor und Gesellschaftskritiker weiter entwickelte.
Arno Schmidt
Gelesen hab ich nur 2 oder 3 Kurzromane - weil, is nich so einfach - von denen mir nur "Die Gehrtenrepublik" in gruseliger Erinnerung verblieben ist. Darin (und das bereits Anfang der fünfziger Jahre) beschreibt er ein Schreckensszenario von ideologischen Endphasen und abwegiger Forschungsarbeit.
Wir sind noch einmal davon gekommen, aber neue Dinge tun sich auf!
Wenn man obiges (Threadeingang) liest und dazu die tagtäglichen Nachrichten (Dop, Genforschung, Klima, Korruption, Manipulation, Hunger und nicht zuletzt IS) über sich ergehen lassen muss, da macht sich Resignation und Sarkasmus breit oder man flüchtet sich in die oberflächlichen Vergnügungen.
Weihnachten ist Lesezeit und Büchergeschenkzeit. Wer noch nichts hat!
deca