(18.11.2015, 19:07)Hellmuth K l i m m e r schrieb: O h n e Kommentar ----> Fotos von Storl u.a.
Man könnte/sollte die Fotos der 3 Soßer in umgekehrter Folge auf stellen, dann wären die Phasen nach dem Angleiten in richtiger Reihenfolge. Allerdings fehlt vom David die Aufnahme des Stemmfußes vor dem Umsprung, so dass man keine Aussage darüber machen kann.
Aber, eines steht für mich fest:
Patellasehnenreizungen sind fast immer einseitig und eine Form der Überlastung (Scherdruck beim Block; Stemmphase)) und eine typische Werferverletzung: Kugel, Diskus, Speer. Hammer eher nicht.
Und zwar, bei Rechtshandstoßern ist das linke Knie betroffen und bei LHS das re. Knie.
Bankdrücken und Kniebeugen haben damit nichts zu tun.

Bei Springern kann die Verletzung ebnso auftreten, auch einseitig! Dafür benutzte man früher den Begriff Springerknie.
Meine Therapie war dann: Belastung runter fahren, Kniebandage mit Klettverschlussschnürung zur leichten Anhebung der Patella. Innerhalb von wenigen Tagen gingen die Beschwerden zurück.
Wer sich nicht daran hält, oder gar nocht mit Schmerzmitteln weiter macht, der wird mit Leistungsminderung und Wettkampfpause bestraft.
deca
edit mod: Beiträge abgetrennt aus
Stoßtechnik David Storl