16.11.2015, 13:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2015, 13:45 von dominikk85.)
Es wird ja immer auf das Ideal Jonathan Edwards und dessen flachen und leichten Sprungstil verwiesen, aber ist dieser Stil überhaupt für jeden springer so durchführbar?
Es gab ja auch durchaus sehr erfolgreiche springer die eher über die sprungkraft als über die geschwindigkeit und erhaltung der geschwindigkeit kamen. diese springen natürlich höher und mit mehr "gewalt" und möglicherweise ist dieser stil auch belastender, aber könnten diese springer mit einem anderen stil ebenso erfolgreich sein? kann man jedem edwards sprungstil und körpertyp "verordnen"?
ich kann verstehen, dass man von JE fasziniert ist, da er mit seinem dünnen körper und leichten sprungstil einfach eine leichtigkeit hatte und dazu hatte er ja auch wirklich eine sehr lange verletzungsarme karriere (mit 32 jahren noch 18m und mit mitte 30 noch hohe 17er), aber nicht jeder hat sein talent.
Es gab ja auch durchaus sehr erfolgreiche springer die eher über die sprungkraft als über die geschwindigkeit und erhaltung der geschwindigkeit kamen. diese springen natürlich höher und mit mehr "gewalt" und möglicherweise ist dieser stil auch belastender, aber könnten diese springer mit einem anderen stil ebenso erfolgreich sein? kann man jedem edwards sprungstil und körpertyp "verordnen"?
ich kann verstehen, dass man von JE fasziniert ist, da er mit seinem dünnen körper und leichten sprungstil einfach eine leichtigkeit hatte und dazu hatte er ja auch wirklich eine sehr lange verletzungsarme karriere (mit 32 jahren noch 18m und mit mitte 30 noch hohe 17er), aber nicht jeder hat sein talent.