(15.11.2015, 00:15)Drizzt schrieb:(14.11.2015, 11:30)Gertrud schrieb: Vor allem weiß ich nicht, was man sich bei dem ungebremsten und unkontrollierten Zustrom denkt. Gestern hat man im TV noch gezeigt, wie schnell man für etwa 600 € an einen syrischen Pass kommt. Es ist doch ein Wahnsinn zu glauben, dass bei den vielen Flüchtlingen keine Terroristen dabei sind....
Na das hat ja noch nicht mal ne Stunde gedauert...
Weil wir so viele Flüchtlinge aufnehmen,sprengen sich irgendwelche Irren in Paris in die Luft, ja,hört sich schon irgendwie logisch für mich an. :/
Sicherlich nicht; aber Ihre Denkfehler sind offensichtlich, weil sie das Ganze geografisch isoliert betrachten. Diese Irren können genauso gut in Deutschland losschlagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei diesen unkontrollierten Massen Terroristen besser eingeschleust werden, wächst enorm!!! Es ist doch gar keine Frage, dass wir eine humanitäre Verantwortung haben, aber bitte sehr in kontrollierter Form und europaweit verteilt. Wir können nicht die ganze Welt alleine retten. Deutschland ist enorm gefährdet!!! Wie blauäugig muss man sein, diese Gefahren nicht zu sehen. Es war aus meiner Sicht immer schon ein Wahnsinn, die Grenzkontrollen wegzulassen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!!! Der Schutz hinsichtlich Kriminalität spielt sich doch fast nur noch in der Reaktion und nicht in der Antizipation ab. Wir wollen keine Radikalisierung; folglich muss man sie im Keim ersticken. Was wir für unser Land brauchen, sind ganz klare Abgrenzungen mit Schutzfaktoren. Wenn man immer hinterhinkt, wird es immer wieder Tote geben. Die Devise "immer mal hineinspaziert" erweist sich doch als ein nicht zu schaffender Akt.
Dieses Prinzip des Hinterherhinkens spielt sich doch in vielen Lebenslagen ab. Es sollte ein Gegensatz zum Helmut-Schmidtschen-Satz "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen!" sein: "Wer Antizipationen einbringt, sollte in die Politik (oder auch in den Sport


Gertrud