Die Ungleichzeitigkeiten und Ungleichheiten der menschlichen Evolution,
die sich seit Jahrhunderten, noch im Regionalen verhaftet,
mehr oder weniger voneinander getrennt, verschieden entwickelt haben,
prallen in der Globalisierung mit den Möglichkeiten der Kommunikation und Mobilität aufeinander.
Subjektive Perspektivlosigkeit, verknüpft mit destruktiven 'Problemlösungen'
dürfen und können sich auf Dauer nicht durchsetzen.
Und werden es auch nicht, denn um eine nachhaltige Alternative zu etablieren,
kann man die Evolution nicht destruktiv wegbomben und zurückschiessen,
man muss konstruktiv Akzeptanz, Freiwilligkeit und Motivation der Menschen gewinnen.
Das Destruktive ist oberflächlich, leicht und schnell getan.
Das Konstruktive braucht Tiefe, Wissen und Leistung.
Leider werden das viele Akteure nicht begreifen.
Leider werden noch viele Unschuldige dieses Nicht-Begreifen 'büssen' müssen.
die sich seit Jahrhunderten, noch im Regionalen verhaftet,
mehr oder weniger voneinander getrennt, verschieden entwickelt haben,
prallen in der Globalisierung mit den Möglichkeiten der Kommunikation und Mobilität aufeinander.
Subjektive Perspektivlosigkeit, verknüpft mit destruktiven 'Problemlösungen'
dürfen und können sich auf Dauer nicht durchsetzen.
Und werden es auch nicht, denn um eine nachhaltige Alternative zu etablieren,
kann man die Evolution nicht destruktiv wegbomben und zurückschiessen,
man muss konstruktiv Akzeptanz, Freiwilligkeit und Motivation der Menschen gewinnen.
Das Destruktive ist oberflächlich, leicht und schnell getan.
Das Konstruktive braucht Tiefe, Wissen und Leistung.
Leider werden das viele Akteure nicht begreifen.
Leider werden noch viele Unschuldige dieses Nicht-Begreifen 'büssen' müssen.