13.11.2015, 14:55
(11.11.2015, 19:05)matthias.prenzlau schrieb: Der perfekte Dreispringer läuft mit 11 m/s an und rollt den Sprung von "hinten" auf. Also kurzer knackiger Hop. Zum Step liegen immernoch 10 m/s an. Der Dreisprung ist damit eigentlich nur noch ein Zweisprung. Jetzt folgt ein 6m Step und ein 7-7,50m Jump. Voila: 19m!
Hi Matthias.
Es ist für mich immer wieder verwunderlich, mit welcher Selbstsicherheit Du seit Jahren Träumereien ins Netz stellst, obwohl Du ja über ein gewisses Fundament an Basiswissen verfügst. Versuch doch mal ein wenig tiefer zu graben, ohne gleich davon überzeugt zu sein, alles verstanden zu haben.
Ganze drei Athleten haben in der Historie bisher Step-Jump-Weiten von mehr als 12m erzielt. Du kommst dann mal locker um die Ecke und möchtest uns 13,50m unterjubeln. Alles klar.
Vorangegangen von 5,50m Hop aus 11m/s. Abflugwinkel wüsste ich mal gerne.
Zu Banks.
Ohne dass ich die Artikel jetzt schon gelesen hätte kann ich folgendes sagen.
Er ist ne total coole, sympathische und auskunftsfreudige Socke. Vor einigen Jahren war er der Meinung, dass man nur schwer 18m mit Wechselarmtechnik springen kann. Jetzt also sollen es 19 sein.
Ich gehe davon aus, dass er lediglich den Anlauf-Hop Übergang meint. Mit dem Weitsprungbein zu "Jumpen" hat er schon damals propagiert. Unter anderem war er der Meinung, dass die 13m zum Sand die Hop-Step dominierten Springer hemmen würde. Er war z.B. der Meinung, dass Charlie Simpkins in der Lage gewesen wäre über 13m Hop-Step zu springen.
Meiner Meinung nach sind sowieso alle Absprünge beidarmig und mittlerweile so viele Varianten und Hybriden (Richtungen) unterwegs, dass man sowieso nicht klar unterscheiden kann.
Werds heute Abend mal lesen.
Grüße.