11.11.2015, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2015, 15:35 von W. Kronhard.)
(11.11.2015, 14:30)Halloo schrieb: a) Dann frage ich mich, warum Sie Osolin überhaupt erwähnt haben
b) Oder haben Sie sich wirklich intensiv mit dieser Disziplin beschäftigt und sind ein ausgewiesener Experte?
c) Ich meine, dass je nach körperlicher Konstitution die Techniken unterschiedlich sein können, ohne dass es eine bevorzugte gibt. Ob es möglich ist, 19m zu springen? Vermutlich doch, oder?
Hallo Halloo,
versuche mal konkret zu werden, zu
a) Weil ich Menschen, die die Zeit überholt haben, sehr mag.
b) Leider haben Sie gerade dass, was ich zu den Schulen geschrieben habe, nämlich lesen gelehrt, aber nicht das gelesene verstehen zu könne beigebracht, bestätigt. Habe doch meine Technikarbeit mit einem Dreisprung-Hallen-Weltmeister (übrigens, der ist weit unter seinen Möglichkeiten geblieben) schon erwähnt. Um das behaupten zu können, habe ich mir die Erlaubnis von einem damaligen Zeugen Hochsprungtrainer geholt, der jetzt in Bielefeld lebt. Der sagte mir: Kannst machen, ich bin Zeuge.
Hoffe das haben Sie jetzt gelesen und auch verstanden. Daher mein Interesse an dieser Disziplin. Meiner damaligen Technik konnte bislang nur der Edwards sich nähern, behaupte ich mal frech aber fachlich.
c) Die ideale, kinetisch-mechanisch-technisch gesehen, Sprungtechnik ist Typ unabhängig und passt allen. Alle Abweichungen und bei allen Athleten-Typen sind als Fehler zu sehen.
Nichts davon ist als Beleidigung gedacht!!!!!!
Gruß